ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. August 2013

Bernard de Fallois: Der starke Mann hinter Jungtalent Joël Dicker

Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr

Bild oben: Joël Dicker – Foto: © Jeremy Spierer, http://joeldicker.com/photos/

Bild unten: Bernard de Fallois, 2010 – Foto: © Louis Monier/Rue des Archives – srf

B_Fallois

Der Genfer Joël Dicker war der Shootingstar im französischen Bücherherbst 2012. Heute Dienstag erscheint sein Buch «Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert» auf Deutsch.

Diesen Erfolg verdankt der Jungautor primär einem Mann, der 60 Jahre älter ist als er: dem hochangesehenen Verleger Bernard de Fallois.

Eigentlich wollte sich der Franzose Bernard de Fallois im Frühling 2012 – mit 86 – langsam aus seiner «Editions de Fallois» zurückziehen. Verhandlungen zur Verlags-Übergabe waren bereits im Gange. Und dann, im Juni, gab ihm Joël Dicker das Manuskript seines Romans zum Lesen. Damit begann ein Literaturmärchen, welches das Leben von Autor und Verleger auf den Kopf stellen sollte.

Bernard de Fallois war von der Lektüre derart hingerissen, dass er alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern abbrach und sich mehr denn je in die Arbeit stürzte: Dieses Buch wollte er persönlich unter die Leserinnen und Leser bringen. Und zwar sofort. Knapp drei Monate später war es schon auf dem Markt.

SRF-Literaturredaktorin Luzia Stettler hat Bernard de Fallois in seinem Büro in Paris besucht und mit ihm über das «Phänomen Dicker» gesprochen.

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/bernard-de-fallois-der-starke-mann-hinter-jungtalent-joel-dicker

Auf dieser Webseite u.a. bereits erschienen:

Literatur-Wunderkind: Ein 27jähriger Genfer auf der … – Büro dlb

Joël Dicker, Grand Prix du roman de l’Académie française – Büro dlb

Joël Dicker weiterhin im Rennen – Büro dlb

Joël Dicker – Sensation des diesjährigen Literaturherbsts – Büro dlb

Joël Dicker und seine Genfer Heimat – Büro dlb

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. August 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«Tour de Fumetto»

Nächster Beitrag

Die kanadische B-Movie-Ikone Haji ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>