ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. August 2013

Pro Juventute: «Der Lehrplan 21 muss neu Medienkompetenz beinhalten – technische Computerkenntnisse reichen im Jahr 2013 nicht mehr aus»

Die Schweizer Jugendorganisation Pro Juventute setzt sich in der aktuell laufenden Konsultation zum Lehrplan 21 ein und bietet parallel Betroffenen Hilfe mit der Notrufnummer 147.

Bild: projuventute.ch

«Im Internet surfen ist heute für Jugendliche oft gefährlicher, als nachts in der Grossstadt unterwegs zu sein. Es braucht unbedingt eine Sensibilisierung für Cyber-Risiken, sowohl im Elternhaus wie im Schulunterricht», sagt Urs Kiener, Kinder- und Jugendpsychologe und Leiter Produkte bei Pro Juventute. Mit einem verstärkten Bewusstsein haben Jugendliche die Möglichkeit, sich zu schützen und Hilfe zu holen, wenn sie Opfer werden.

Medienkompetenz im Lehrplan 21

Pro Juventute schreibt: «Die Einführung des Lehrplans 21 bietet die Chance, längst nötige Schritte umzusetzen: ein verantwortungsbewusster Umgang mit Neuen Medien muss heute vermittelt werden wie Lesen und Rechnen auch. Pro Juventute engagiert sich in der bis Ende Jahr laufenden Konsultation zum Lehrplan und fordert eine adäquate Verankerung von Medienkompetenz, die über das Vermitteln von technischen Computerkenntnissen hinausgeht.»

Medien-Coaching für Eltern

Neben den Schulen sind auch die Eltern gefordert, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Nur wenn Eltern selber auf dem Laufenden sind, können sie ihre Kinder auch in der virtuellen Welt begleiten. Um Eltern dabei zu unterstützen, bietet Pro Juventute ihren Workshop «Medienprofis» im Rahmen von Kurs-Abenden an der Migros-Klubschule an.

Die Notrufnummer bei Belästigung im Internet: Pro Juventute Beratung + Hilfe 147

Hilfe bietet Pro Juventute mit der Notrufnummer 147. Fachleute unterstützen Kinder und Jugendliche rund um die Uhr. Hilfesuchenden steht die Beratung per Telefon und SMS unter der Nummer 147 oder per Chat auf www.147.ch zur Verfügung. Auf der Webseite bietet die Stiftung umfassende Informationen zu Cyber-Risiken und Adressen von Fachstellen.

pj

Quelle:

http://www.projuventute.ch/Detailansicht-Pressemitteilung.136.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=700&cHash=f4e23cc022c1776fe8afc65000923a7e

Informationen:

Positionspapier «Medienkompetenz»:

http://www.projuventute.ch/Stellungsnahmen.154.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=479&cHash=34d7c47b35a0be663077a9c6371a09d2

Informationen zum Workshop «Pro Juventute Medienprofis»:

http://www.medienprofis.ch/Medienprofis.2092.0.html

Informationen zur Notrufnummer 147:

http://www.projuventute.ch/Beratung-Hilfe-147.1377.0.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. August 2013
  • Bildung und Arbeit

Vorheriger Beitrag

Das erste Heimatschutzzentrum der Schweiz lässt «Baukultur erleben – hautnah!»

Nächster Beitrag

Führungswechsel bei «Das Zelt»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>