ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. August 2013

IMPRESSION national 2013: Ausstellung für Druckgrafik | Mostra di stampe d’arte | Exposition de gravure et d’art imprimé

8.12.2013 – 2.2.2014 --> In diesem Jahr lädt das Kunsthaus Grenchen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Schweiz ein, sich für die Ausstellung zu bewerben /// Quest'anno il Kunsthaus Grenchen desidera invitare a candidarsi per partecipare alla mostra le artiste e gli artisti di tutta la Svizzera /// Cette année, le Kunsthaus Grenchen invite les artistes de la Suisse tout entière à envoyer leur candidature pour participer à l'exposition!

Bild: www.kunsthausgrenchen.ch

IMPRESSION national 2013. Ausstellung für Druckgrafik 

Das Kunsthaus Grenchen freut sich, im kommenden Winter die sechste Ausgabe der «IMPRESSION. Ausstellung für Druckgrafik» durchzuführen. Die «IMPRESSION» ist eine jurierte Ausstellung, die seit 2008 jährlich stattfindet und die sich ausschliesslich dem zeitgenössischen druckgrafischen Schaffen widmet.

Jedes Jahr stellt das Kunsthaus Grenchen eine Fachjury von drei Mitgliedern zusammen, die die eingegangenen Dossiers beurteilt und eine Auswahl trifft. Zusätzlich zu diesem Auswahlverfahren kann sie Kunstschaffende auch direkt einladen.

Das Kunsthaus Grenchen ist verantwortlich für Konzeption und Realisation der Ausstellung.

Bisher richtete sich die Ausschreibung jeweils an Künstlerinnen und Künstler der Kernregion Solothurn/Mittelland sowie einer jährlich wechselnden Gastregion. Über die letzten fünf Jahre waren so die Regionen Ostschweiz, Zentralschweiz, Aargau/Zürich, Tessin/Graubünden/Fürstentum Liechtenstein und die Westschweiz zu Gast im Kunsthaus Grenchen.

Mit dieser «Tour de Suisse» ist es gelungen, den (Gedanken-)Austausch zwischen den verschiedenen Regionen zu fördern und eine Übersicht über die aktuelle Schweizer Druckgrafik zu bieten.

In diesem Jahr lädt das Kunsthaus Grenchen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Schweiz ein, sich für die Ausstellung zu bewerben!

IMPRESSION national 2013. Exposition de gravure et d’art imprimé

Le Kunsthaus Grenchen se réjouit à la perspective d’organiser l’hiver prochain la sixième édition d’«IMPRESSION. Exposition de gravure et d’art imprimé».

«IMPRESSION» est une exposition dont les œuvres sont sélectionnées par un jury et qui se tient chaque année depuis 2008. Elle est exclusivement consacrée à la gravure et à l’art imprimé contemporains.

Chaque année, le Kunsthaus Grenchen réunit un jury composé de trois spécialistes qui examine les dossiers reçus et effectue une sélection. Parallèlement à cette procédure de sélection, le jury peut inviter des artistes directement.

Le Kunsthaus Grenchen est responsable de la conception et de la réalisation de l’exposition.

Jusqu’à présent, l’appel de candidatures était adressé aux artistes de la région centrale de Soleure/du Plateau suisse, ainsi qu’à une région hôte différente chaque année. Au cours des cinq dernières années, les hôtes du Kunsthaus Grenchen furent ainsi les régions de Suisse orientale, de Suisse centrale, d’Argovie/Zurich, du Tessin/Grisons/Principauté du Liechtenstein et de Suisse occidentale.

Avec ce «Tour de Suisse», le Kunsthaus a réussi à promouvoir l’échange (d’idées) entre les différentes régions et à proposer un aperçu de la gravure et de l’art imprimé suisses actuels.

Cette année, le Kunsthaus Grenchen invite les artistes de la Suisse tout entière à envoyer leur candidature pour participer à l’exposition!

IMPRESSION national 2013. Mostra di stampe d’arte

Il Kunsthaus Grenchen è lieto di organizzare per il prossimo inverno la sesta edizione di «IMPRESSION. Mostra di stampe d’arte».

«IMPRESSION» è una mostra valutata da una giuria che si tiene ogni anno dal 2008 e si rivolge esclusivamente alle stampe d’arte contemporanee. Ogni anno il Kunsthaus Grenchen nomina una giuria formata da tre specialisti che valutano i dossier pervenuti e operano una selezione. Oltre a selezionare le opere da esporre, la giuria ha altresì la facoltà di invitare direttamente degli artisti.

Del concetto e dell’allestimento della mostra si occupa il Kunsthaus Grenchen.

Finora il bando di concorso si è rivolto alle artiste e agli artisti della regione centrale di Soletta/Mittelland e a una regione ospite diversa ogni anno. Negli ultimi cinque anni il Kunsthaus Grenchen ha quindi ospitato opere provenienti dalle regioni Svizzera orientale, Svizzera centrale, Argovia/Zurigo, Ticino/Grigioni/Principato del Liechtenstein e Svizzera romanda.

Questo «Tour de Suisse» ha permesso di promuovere lo scambio (anche di idee) tra le varie regioni e di offrire una visione d’insieme dell’attuale panorama svizzero delle stampe d’arte.

Quest’anno il Kunsthaus Grenchen desidera invitare a candidarsi per partecipare alla mostra le artiste e gli artisti di tutta la Svizzera!

cp

Anmeldeschluss:

Freitag, 6. September, 2013

PDFs:

KHG_2013_IMPRESSION national_Reglement & Anmeldung_dt.pdf,

KHG_2013 IMPRESSION national_Règlement & Inscription_fr.pdf,

KHG_2013_IMPRESSION national_Regolamento & Iscrizione_it.pdf

Link:

Kunsthaus Grenchen

www.kunsthausgrenchen.ch

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. August 2013
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«Von London bis Neuenburg: Dreiste Angriffe der Behörden auf die Pressefreiheit»

Nächster Beitrag

Zur Bewerbung für den Frauenkunstpreis 2014

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>