ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Oktober 2013

Polo Hofer mit eigener Briefmarke

Das Wertzeichen der Berner Marke Polo wird am 5. November 2013 lanciert.

Bilder: «Die Lupe – Das Briefmarkenmagazin»

Polo_Stempel

Ausgabetagsstempel

«Sich seiner einstigen Ausbildung und seiner anderen musischen Saiten – den künstlerisch bildenden – erinnernd, hat Polo Hofer seine Briefmarke selbst gestaltet. Dieses lichte Blau ist jene unvergleichliche Farbe des Thunersees, an dem er zusammen mit seiner Gattin Alice wohnt. Und die Flügel symbolisieren jene wunderbare Leichtigkeit, mit der ihm immer wieder neue Melodien, neue Texte zufliegen. Gewiss, er arbeitet auch hart dafür. Doch zugeben würde er dies nie: ‚Travailler, c’est trop dur et voler c’est pas bon …’«, schreibt die »Die Lupe – Das Briefmarkenmagazin«

Am 5. November 2013 wird die »Promi-Briefmarke 2013« in speziellem Rahmen lanciert. Der Urvater des Schweizer Mundartrock steht Wegbegleitern in einer lockeren Gesprächsrunde Rede und Antwort.

»Briefmarken und Philatelie» lädt 80 Gäste plus je eine Begleitperson zum Polo-Hofer-Anlass ins Bierhübeli in Bern ein.

Datum: Dienstag, 5. November 2013

Ort: Bierhübeli, Neubrückstrasse 43, 3012 Bern

Türöffnung: 16.30 Uhr

Start Anlass: 17.15 Uhr

Ende der Veranstaltung: ca. 21.30 Uhr

Nebst Polo National sitzen der Berner Troubadour Endo Anaconda (Stiller Has), der Lyriker, Satiriker und Kunstmaler Timmermahn und der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät mit am runden Tisch. Nicht fehlen darf natürlich die aktuelle Hofer-Band.

Quelle / Mehr:

http://www.post.ch/post-startseite/post-privatkunden/post-philatelie/post-philatelie-publikationen/post-philatelie-lupe/ph-lupe-4-2013.pdf

Polo_Umschlag

Sujet auf Ersttagsumschlag 

Polo
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Oktober 2013
  • Diverse Dienstleistungen

Vorheriger Beitrag

Neue Online-Portale für die Schweiz

Nächster Beitrag

Frauendachverband Alliance F nimmt die SRG ins Visier

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

  • Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217
    AUSSCHREIBUNG KULTURORT DAMPFZENTRALE BERN: DREI VEREINE GEHEN IN DIE ZWEITE RUNDE

    14. November 2025

  • https://klosters-music.ch/christoph-mueller-wird-ab-2027-kuenstlerischer-leiter/
    CHRISTOPH MÜLLER WIRD AB 2027 LEITER VON KLOSTERS MUSIC

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>