ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. November 2013

Der französische Autor Gérard de Villiers ist gestorben

Der 1929 in Paris geborene französische Schriftsteller, Herausgeber und Journalist Gérard de Villiers (Bild) ist am 31. Oktober 2013 ebendort gestorben.

Foto: © http://www.editionssas.com/pages/auteur.php?page=auteur

Der Mann, dem die Spione vertrauten

In Frankreich kennen alle die Spionage-Romane der Serie SAS. Jetzt ist deren Autor, Gérard de Villiers, im Alter 83 Jahren in Paris verstorben. De Villiers war eine schillernde Figur. Seine Agenten-Thriller fanden nicht nur Millionen Leser, sie interessierten auch die Geheimdienstler.  

Rudolf Mäder im heutigen «Echo der Zeit» von Radio SRF 1

Hören:

Audio «Der Mann, dem die Spione vertrauten» in externem Player öffnen.

Prolific spy novelist Gerard De Villiers, the creator of the top-selling SAS series often described as France’s answer to James Bond, has died aged 83 in Paris.

http://news.ninemsn.com.au/entertainment/2013/11/01/22/53/french-spy-novelist-de-villiers-dies

L’écrivain Jérôme Leroy a livré sa réaction au Figaro: «Gérard de Villiers était (…) le dernier survivant de la ‚vraie littérature de gare‘. C’est-à-dire quelqu’un lu par tout le monde, même si, pour certains, c’était en cachette.» Pour lui, la lecture des SAS, «de vraies enquêtes géopolitiques», permet d‘«avoir une vision large de tous les événements internationaux depuis la guerre froide».

http://www.lemonde.fr/culture/article/2013/11/01/gerard-de-villiers-sentait-venir-les-evenements-d-une-facon-extraordinaire_3507025_3246.html

Video:

http://www.ina.fr/video/CPC76067057/gerard-de-villiers-video.html

Mehr:

http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?wert=38499&sucheNach=titel

http://www.imdb.com/name/nm0898375/

http://www.nytimes.com/2013/02/03/magazine/gerard-de-villiers-the-spy-novelist-who-knows-too-much.html?_r=1&pagewanted=all&

http://fr.wikipedia.org/wiki/Gérard_de_Villiers

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. November 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Design Preis Schweiz – die Preisträger/innen 2013/2014

Nächster Beitrag

Beat von Wartburg wird neuer Direktor der Christoph Merian Stiftung

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    29. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

  • Bild: © www.ch-cultura.ch
    STATISTIK ZU VIDEO ON DEMAND IN DER SCHWEIZ: IM JAHR 2024 WURDEN FAST 38’000 FILME ANGEBOTEN

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>