ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. November 2013

Die neuen Domain-Endungen kommen in die Schweiz: switchplus bietet kostenlose Vormerkungen an

Über 700 neue Domain-Endungen werden in den nächsten Jahren erhältlich sein. Als erster Registrar in der Schweiz bietet switchplus ab sofort kostenlos den KundInnen an, Domain-Namen mit den neuen Endungen vorzumerken. Der Kunde / die Kundin wird damit automatisch von switchplus informiert, sobald der Domain-Name registriert werden kann.

 

Bild: https://www.facebook.com/Switchie.ch

 

 

Die «neuen generischen Top Level Domains» (new gTLD) sind in der Schweiz angekommen. Ab sofort kann man bei switchplus Domain-Namen mit diesen Endungen vormerken. Darunter sind auch prominente Endungen wie .zuerich, .shop, .sport und viele mehr, die im Internet neue Möglichkeiten bieten werden.

 

 

In erster Linie eröffnen sie neue Werbemöglichkeiten und unterstützen eine bessere Suchmaschinen-Platzierung. Möglicherweise wird sich auch das Suchverhalten der InternetnutzerInnen in Zukunft ändern: Zum Beispiel wird der Nutzer eher die Seiten mit der Endung .zuerich besuchen, wenn er explizit etwas in Zürich sucht oder Seiten mit der Endung .kids bevorzugen, wenn er zum Thema «Kinder» eine Webseite sucht.

 

 

 

Auf www.switchie.ch hat switchplus Informationen rund um das Thema publiziert. Die Informationen werden laufend aktualisiert. Wer eine Vormerkung für einen Domain-Namen bei switchplus gemacht hat, wird spezifisch zu dieser Endung direkt in seinem Benutzerkonto informiert.

pd

 

Kontakt:

 

https://www.switchplus.ch/news/#more-4435

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. November 2013
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Simon Baumanns Integrationsversuche in Suberg

Nächster Beitrag

«Unser tägliches Ritual gib uns heute»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

  • © SRG-SSR
    SRG-SSR: BIS 2029 SOLLEN 900 VOLLZEITSTELLEN ABGEBAUT WERDEN

    24. November 2025

  • Altstadt von Bern, seit 1983 UNESCO-Welterbestätte, Ansicht von 1638, Matthäus Merian - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MerianBern.jpg
    DIE SCHWEIZ WURDE INS UNESCO-WELTERBEKOMITEE GEWÄHLT

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>