ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. März 2014

Tamedia mit 1.07 Mia. CHF Umsatz und 119.1 Mio CHF Ergebnis

Stark wachsende Digitalerträge kompensieren Rückgang der Print-Werbung / Die Gewerkschaft syndicom dazu: «Millionen für Eigentümer – Krümel fürs Personal»

Bild: © Felix Graf

Aus der Tamedia-Medienmitteilung:

«Die Schweizer Mediengruppe Tamedia schloss das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von 1.07 Mia. CHF stark ab. Wachsende Digitalerträge kompensierten dabei die anhaltend rückläufigen Werbeeinnahmen aus dem Print-Geschäft. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) liegt bei 197.1 Mio. CHF (EBITDA-Marge 18.4 Prozent) und das Betriebsergebnis (EBIT) bei 127.7 Mio. CHF, was einer EBIT-Marge von 11.9 Prozent entspricht. Das Ergebnis ging um 14.4 Prozent auf 119.1 Mio. CHF zurück. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Wahl von Marina de Planta in den Verwaltungsrat.  Die Gründerfamilie von Tamedia hat ihren 2017 auslaufenden Aktionärsbindungsvertrag vorzeitig unbefristet verlängert.»

Mehr:

http://www.tamedia.ch/de/pressekontakt/medienmitteilungen/2014/pressrelease/tamedia

Aus der Medienmitteilung von syndicom:

«Heute verkündet Tamedia Zahlen zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2013. Auch wenn das Ergebnis von 2012 nicht ganz erreicht wurde, bleiben die Gewinnmarge (11,9% Ebit-Marge) und das Ergebnis mit 119 Millionen Franken in schwindelerregenden Höhen, die von keinem andern Medienunternehmen erreicht werden. Profitieren konnten erneut vor allem die Aktionäre und die Geschäftsleitung: Die Aktionäre erhielten 47,7 Millionen Franken, die Mitglieder der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates steckten 9 Millionen ein. Für die Beschäftigten gibt es gerade mal 5 Millionen ‚Bonus‘ und für Entlassene will Tamedia ohne mit den Sozialpartnern zu verhandeln einen Konzernsozialplan durchzwängen, der Stellenabbau zum Discountpreis ermöglichen soll.»

Mehr:

http://www.syndicom.ch/de/newsaktivitaeten/news/news-detailansicht/news/tamedia-millionen-fuer-eigentuemer-kruemel-fuers-personal.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. März 2014
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

ERÖFFNUNG DES W.I.R.E.LAB IM MUSEUM BÄRENGASSE IN ZÜRICH

Nächster Beitrag

«Tages-Anzeiger»: Start des digitalen Bezahlmodells am 31. März 2014

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>