ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. April 2014

«Robin Rhode – Rhode Works»

Ausstellung im Kunstmuseum Luzern, bis am 1. Juni 2014

Bild: Robin Rhode, Fountain, 2014, Mounted C-Prints (Detail) © Robin Rhode and Lehmann Maupin Gallery, New York, Hong Kong

Aufgewachsen in Südafrika als Teil der Post-Apartheid-Generation sind für Robin Rhode (*1976) die Reflexion über Politik, soziale Hierarchien und die Identitätssuche zentral.

Sein Umgang mit Figur, Dimension, Raum und Zeit, seine Kombination von Zeichnung, Street Art, Performance und Fotografie sind einzigartig.

Subtil und unbemerkt inszeniert der Künstler seine Geschichten im öffentlichen Raum, auf Mauern, Plätzen und in Seitengassen. Fotografisch dokumentiert gelangen seine künstlerischen Interventionen in die Ausstellungsräume.

Für seine Ausstellung «Rhode Works» verbindet Robin Rhode Konzeptkunst und Subkultur, schlägt einen Bogen von den Anfängen der Fotografie zum Comic. Seine direkt auf die Wand gezeichneten Objekte inszeniert der Künstler mit seinem eigenen Körper und er hält dies fotografisch fest.

Durch ihre schiere Grösse versetzen seine Zeichnungen auch das Publikum in eine Performance. Das Verhältnis von Subjekt und Objekt wird neu interpretiert: Die gezeichneten Objekte werden zu handelnden Figuren und täuschen durch eine sequentielle Erzählung scheinbar gängige physikalische Gesetze vor.

Kuratiert von Jana Jakoubek

kml

Kontakt:

http://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/fumetto-2014-robin-rhode-rhode-works-2/

http://www.lehmannmaupin.com/artists/robin-rhode#9

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. April 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«ANDREA GARBALD – Fotograf und Künstler»

Nächster Beitrag

«FRISCH GEMALT»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>