ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. September 2010

Nationalrat beweist Musikgehör

Der Nationalrat sagt klar «Ja» zur Volksinitiative «Jugend und Musik». Das Ziel: Bund und Kantone sollen verpflichtet werden, die musikalische Bildung in der Schule zu fördern. Die Initiative muss nun noch vor den Ständerat und dann zur Abstimmung vors Volk.

Aktuelles von Radio DRS 1, «Rendez-vous» vom Dienstag, 28.9.2010, 12.30 Uhr. Verantwortlich für diesen Beitrag: Géraldine Eicher

Link zum Radiobeitrag:

http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtsp://a476.v23910e.c23910.g.vr.akamaistream.net/ondemand/7/476/23910/4ca1c548/audio.drs.ch/drs1/rendezvous/2010/09/100928_rdv_1_eicher_jugend_musik.mp3&sg=10000007&sh=10153048

Mehr auf dieser Website:

https://www.ch-cultura.ch/gesellschaft/zur-zukunft-der-initiative-jugend-und-musik

Kontakt:

http://www.musikinitiative.ch/page/index.php

 

WER HINTER DER INITIATIVE STEHT

Das Initiativkomitee

  1. Egerszegi – Obrist Christine, 5507 Mellingen, SR, Nationalratspräsidentin 07, Präsidentin Parlament. Gruppe Musik PGM, Präsidentin Initiativkomitee (AG/FDP)
  2. Bieri Peter, 6331 Hüneberg, Ständeratspräsident 2007 (ZG/CVP)
  3. Brupbacher Hans, 8750 Glarus, Präsident Schweizer Musikzeitung SMZ
  4. Caviezel Armon, 6340 Baar, Präsident Verband Schweizer Schulmusik VSSM
  5. Delorenzi – Schenkel Silvia, 6710 Biasca, Presidente della Società per la musica popolare in Svizzera SMPS
  6. Ducret André, 1649 Pont-la-Ville, compositeur, musicien
  7. Gadient Brigitta M., 7000 Chur, Nationalrätin (GR/BDP)
  8. Héritier Blaise, 1045 Ogens, Président de la Commission de musique de l’Association suisse des musiques ASM/SBV
  9. Herzig Hector, 4438 Langenbruck, Präsident Verband Musikschulen Schweiz (VMS), Präsident «jugend+musik», Geschäftsführer IG Musikinitiative
  10. Häberli – Koller Brigitte, 8363 Bichelsee, Nationalrätin (TG/CVP)
  11. Kalbermatten Norbert, 3908 Saas Balen, Zentralpräsident Schweizer Tambouren und Pfeifferverband STPV
  12. Knecht Daniel, 8185 Winkel-Rüti, Vizepräsident «jugend+musik», Direktor Zürich Konservatorium Klassik und Jazz
  13. Koch Alois, 6045 Meggen, ehem. Präsident Schweizer Musikrat SMR, ehem. Rektor Musikhochschule Luzern
  14. Leutenegger Oberholzer Susanne, 4132 Muttenz, Nationalrätin (BL/SP)
  15. Linder Patrick, 3112 Allmendingen, ehemaliger Geschäftsführer SMR
  16. Menétrey – Savary Anne – Catherine, 1071 Saint-Saphorin, Conseillère nationale (VD/G)
  17. Milli Isabelle, 1203 Genève, Chargée d’enseignement, Université de Genève, Président du Comité CSM
  18. Reber Peter, 3037 Herrenschwanden, Komponist, Musiker
  19. Riklin Kathy, 8001 Zürich, Nationalrätin (ZH/CVP)
  20. Salamin Jean-Pierre, 3961 Grimentz, Président d’honneur de l’Union suisse des chorales USC
  21. Savary Géraldine, 1004 Lausanne, Conseillère nationale (GE/SP)
  22. Seiler Hanspeter, 3653 Oberhofen, alt Nationalrat (BE/SVP), Nationalratspräsident 2000, Präsident IG Volkkultur Schweiz,
  23. Sommaruga Simonetta, 3095 Spiegel b. Bern, Ständerätin (BE/SP)
  24. Wavre Pierre, 1004 Lausanne, Conférence des Hautes Ecoles de Musique Suisses, Directeur Conservatoire de Musique de Lausanne
  25. Widmer Walter (Gody), 6210 Sursee, Zentralpräsident Schweizerische Chorvereinigung SCV/USC
  26. Zappa Marco, 6500 Bellinzona, Compositore, musicista, insegnante

 

Das Patronatskomitee

  1. Egerszegi – Obrist Christine, 5507 Mellingen, Nationalratspräsidentin 07, Ständerätin (AG/FDP), Präsidentin Parlamentarische Gruppe Musik PGM, Präsidentin Initiativ- und Patronatskomitee «jugend+musik»
  2. Albiez Hans-Peter, Zürich, Präsident Bezirksschulpflege Zürich
  3. Aulbach Siegfried, 3800 Interlaken, Geschäftsführer Schweizer Jugendmusikverband, Verbandsleitungsmitglied Schweizer Blasmusikverband (Ressort Jugend)
  4. Bardill Linard,  Liedermacher
  5. Bernheim Olivier, Genève, Président & CEO de «Montres Raymond Weil»
  6. Bianchi Pietro, Sementina
  7. Bischof Valentin, 9000 St. Gallen, Präsident Schweizer Blamusikverband SBV
  8. Bregy Yvan, Niedergesteln, Präsident Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverband (OWTPV)
  9. Bronz Matteo, Bellinzona, prof. musicologo lic. phil. I
  10. Burkhalter Matthias, Rümligen, Grossrat Kanton Bern
  11. Buttrick John, Zürich, Pianist, Pädagoge
  12. Caviezel Armon, 6340 Baar, Präsident Verband Schweizer Schulmusik VSSM
  13. Delorenzi – Schenkel Silvia, 6710 Biasca, Presidente della Società per la musica popolare in Svizzera SMPS, membro del comitato CSM
  14. Dietrich Marcel, Bern, Musiker
  15. Ducret André, 1649 Pont-la-Ville, compositeur, musicien
  16. Eicher Stephan,  Musiker
  17. Faller Olivier, 1005 Lausanne, musicien, directeur de l’Ecole Sociale de Musique de Lausanne (ESM), président de l’Association vaudoise des Conservatoires et Ecoles de Musique (AVCEM)
  18. Flury Mark, Hägendorf, Vorstandsmitglied Schweizer Musikrat SMR, Vorstandsmitglied IFPI Schweiz, Co-Projektleiter Initiative jugend+musik
  19. Frauchiger Urs, Bern, Musiker, Schriftsteller
  20. Füri Thomas,  Musiker
  21. Gadient Brigitta M., 7000 Chur, Nationalrätin (GR/SVP), Parlamentarische Gruppe Musik
  22. Gruntz George, 4123 Allschwil, Jazz-Musiker, Komponist
  23. Héritier Blaise, 1045 Ogens, Président de la Commission de musique de lʼAssociation suisse des musiques ASM/SBV
  24. Herzig Hector, 4438 Langenbruck, Präsident Verband Musikschulen Schweiz VMS, Co-Projektleiter Initiative «jugend+musik»
  25. Häberli – Koller Brigitte, 8363 Bichelsee, Nationalrätin (TG/CVP), Parlamentarische Gruppe Musik, Mitglied Vorstand SMR 
  26. Indermühle Lorenz, Thun, Geschäftsführer «Sing mit uns»
  27. Kalbermatten Norbert, 3908 Saas Balen, Zentralpräsident Schweizerischer Tambouren und Pfeiferverband STPV
  28. Keller Stefan, Baden-Rütihof, Grossrat Kanton Aargau
  29. Knecht Daniel, 8185 Winkel-Rüti, Vizepräsident «jugend+musik», Direktor Zürich Konservatorium Klassik und Jazz
  30. Koch Alois, 6045 Meggen, Rektor Musikhochschule Luzern, ehemaliger Präsident Schweizer Musikrat SMR
  31. Kovacs Yvette, Zürich, Anwältin
  32. Krebs Fred, Bern, ehem. Stiftungsrat Konservatorium Bern
  33. Kurrus Paul, Arlesheim, alt Nationalrat, Initiant Parlamentarische Gruppe Musik
  34. Leutenegger Oberholzer Susanne, 4132 Muttenz, Nationalrätin (BL/SP), Parlamentarische Gruppe Musik
  35. Linder Patrick, 3112 Allmendingen, ehemaliger Generalsekretär parlamentarische Gruppe Musik PGM
  36. Lässer Max,  Musiker, Komponist
  37. Mattle Josef, Bischofszell, Stadtammann Bischofszell, Stiftungsratspräsident, Stiftung Haus der Musik, Bischofszell
  38. Menétrey – Savary Anne – Catherine, 1071 Saint-Saphorin, Conseillère nationale (VD/G), Parlamentarische Gruppe Musik
  39. Milli Isabelle, 1203 Genève, Présidente du Conseil Suisse de la Musique CSM, Chargée dʼenseignement, Université de Genève, membre du comité directeur des «Jeunesses Musicales Suisses»
  40. Nadelmann Noemi, Zürich, Sängerin
  41. Neff Marc, Diepoldsau, Musiker, Produzent
  42. Reber Peter, 3037 Herrenschwanden, Musiker, Komponist
  43. Riklin Kathy, 8001 Zürich, Nationalrätin (ZH/CVP), Parlamentarische Gruppe Musik
  44. Salamin Jean-Pierre, 3961 Grimentz, Président d’honneur de lʼUnion suisse des chorales USC, membre du Comité CSM
  45. Savary Géraldine, 1004 Lausanne, Conseillère aux Etats (VD/PS), Parlamentarische Gruppe Musik
  46. Scheidegger Josef, Wolhusen
  47. Schmid-Federer Barbara, Männedorf, Nationalrätin (ZH/CVP)
  48. Seiler Hanspeter, 3653 Oberhofen, alt Nationalrat (BE/SVP), Nationalratspräsident 2000, Präsident IG Volkskultur Schweiz
  49. Senften Regina, Zürich, Musikwissenschaftlerin
  50. Sommaruga Simonetta, 3095 Spiegel b. Bern, Ständerätin (BE/SP), Parlamentarische Gruppe Musik
  51. Steinegger Birgit, Bern, Schauspielerin
  52. Stämpfli Jakob, Bern, Sänger, ehem. Direktor Konsi Bern
  53. Vollenweider Andreas, Musiker, Komponist
  54. Vuataz Roland, Genève, ehem. Directeur du Conservatoire populaire Genève und ehem. Zentralpräsident SMPV
  55. Wavre Pierre, 1004 Lausanne, Prés. Conférence des Hautes Ecoles de Musique Suisses, Directeur Conservatoire de Musique de Lausanne
  56. Wegelin Andreas, Zürich, Vizepräsident Schweizer Musikrat SMR, Vizepräsident jugend+musik
  57. Weibel-Heer Elisabeth, Binningen, Musikerin
  58. Wenk Christian, Dagmersellen, Querschnittgelähmter Arzt und Pianist
  59. Widmer Walter (Gody), 6210 Sursee, Zentralpräsident Schweizerische Chorvereinigung SCV/USC
  60. Wipf Peter, Hermetschwil, Präsident Stiftung Künstlerhaus Boswil
  61. Zappa Marco, 6500 Bellinzona, Compositore, musicista, insegnante
  62. Zoss Roland, Bern, Musiker, Komponist, Schriftsteller, Pädagoge

 

.

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. September 2010
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

Zur zukunft der initiative «jugend und musik»

Nächster Beitrag

RADIOTIPP: «Ein Brandstifter in Buenos Aires»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>