ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Oktober 2010

SNAF: Affaire Bettencourt, Incendie, Maréchal de Rochambeau, EDF, Esclavage, Neil Amstrong

SNAF: Le Sommaire des Nouvelles en Archivistique Francophone est une compilation des nouveautés relatives au monde des archives et publiées dans la presse francophone.

Un médecin aurait détruit le dossier de Liliane Bettencourt

Le Figaro

Le médecin a avoué lors d’une déposition recueillie le 16 septembre par les enquêteurs de la brigade financière avoir «détruit le dossier médical de Liliane …

Lausanne: un an après l’incendie de Provence, le mystère demeure

24heures.ch

Elle n’a pas pu confirmer la thèse d’un problème électrique dans les rayonnages mobiles utilisés pour ranger les archives. Comme les causes n’ont pu être …

Le ministère de la Défense retrouve les archives du maréchal de Rochambeau

Armées.com

La direction de la mémoire, du patrimoine et des archives, a exercé son droit de revendication prévu par la loi sur de précieuses archives publiques …

Le futur Centre des archives EDF : une architecture vivante

France BTP

Avec une shon de 6 800 m 2 , le futur Centre des archives EDF implanté à Bure-Saudron (55) a pour objectif de regrouper l’ensemble des Archives …

Les archives sur l’esclavage zurichois transmises au canton

Tribune de Genève

Histoire | Les documents concernant la participation zurichoise au commerce d’esclaves entre 1755 et 1798 vont être transmis aux archives cantonales. …

Nouvelles images du premier homme sur la Lune

Maxisciences

Prises par une station australienne, elles avaient été égarées dans des archives jusqu’à aujourd’hui. 21 juillet 1969 : Neil Armstrong descend les échelons …

Ce sommaire est réalisé par Lorraine Filippozzi, assistante en archivistique dans la filière Information documentaire de la Haute École de Gestion de Genève.

Contact:

veillearchi@gmail.com

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Oktober 2010
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

Erweiterung der Informationsplattform um Schweizer Inhalte

Nächster Beitrag

deutscher buchpreis – nachlese

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Grosser Innenhof - Photo Credit: Julian Salinas
    KUNSTMUSEUM BASEL: STEPHANIE SEIDEL WIRD NEUE LEITERIN GEGENWARTSKUNST, GABRIEL DETTE NEUER KURATOR FÜR ALTE MEISTER

    6. Oktober 2025

  • Bild: (v.l.n.r.) Yvonne Glur-Troxler (Vizepräsidentin SMR), Thomas Wiederkehr (Geschäftsführer SMR), Dr. Harald Huber (Vizepräsident ÖMR), Prof. Martin Maria Krüger (Präsident DMR), Antje Valentin (Generalsekretärin DMR), Günther Wildner (Generalsekretär ÖMR) und Eva-Maria Bauer (Präsidentin ÖMR) Foto: © DMR
    MUSIKRÄTE VON DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ MIT STATEMENT «GEGEN DEN ABBAU DES KULTURLEBENS!»

    6. Oktober 2025

  • Moderatorin Stephanie Brändle / Moderator Vincenz Suter, SRF 3 Hitparade - Foto: © SRF / Gian Vaitl 2025
    RADIO SRF 3: STEPHANIE BRÄNDLE IST NEUE GASTGEBERIN DER «HITPARADE»

    6. Oktober 2025

  • NOAH PARKS IST «SRF 3 BEST TALENT» IM OKTOBER 2025

    6. Oktober 2025

  • David Nauer - Foto: © SRF
    IM «FOCUS»: DAVID NAUER, UKRAINE-KORRESPONDENT SRF

    6. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>