ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. September 2014

BERN: Stephanie Gräve wird ab 2015 neue Schauspieldirektorin

Stephanie Gräve (Bild) wird neue Schauspieldirektorin am Konzert Theater Bern ab der Saison 2015/16. Die Verträge von Intendant Stephan Märki, Direktorin Tanz Estefania Miranda und Konzert- und Operndirektor Xavier Zuber wurden um vier Jahre verlängert.

Foto: © SRF

Der Stiftungsrat von Konzert Theater Bern hat Stephanie Gräve zur neuen Schauspieldirektorin ab der Saison 2015/16 gewählt. Gräve, die zurzeit Stellvertretende künstlerische Direktorin und Kuratorin am Theater Basel u.a. für spartenübergreifende Sonderprojekte und internationale Koproduktionen verantwortlich zeichnet, tritt die Nachfolge von Iris Laufenberg an, die als Intendantin an das Schauspielhaus Graz wechselt.

Die 45jährige Gräve unterzeichnete am Montag, 15. September 2014, einen Vertrag über vier Jahre bis Saison 2018/19.

Konzert Theater Bern schreibt: «Stephanie Gräve gilt als ausgewiesene Kennerin der deutschsprachigen, Schweizer und internationalen Theaterszene, die über ein vielfältiges künstlerisches Netzwerk verfügt. Vor ihrem Engagement am Theater Basel war die gebürtige Duisburgerin sieben Jahre lang als Chefdramaturgin am Theater Bonn für die künstlerische Leitung des Schauspiels verantwortlich.»

Stephan Märki, Intendant von Konzert Theater Bern: «Mit Stephanie Gräve ist es uns gelungen, eine bestens vernetzte, versierte und für unterschiedliche, auch spartenübergreifende Theaterformen offene Theatermacherin zu gewinnen. Mit ihrem Konzept für Bern hat sie sich in einem starken Bewerberfeld durchgesetzt».

Stephanie Gräve: «Ich freue mich darauf, mit einem tollen Team Theater in und für Bern zu machen; darauf, die Berner zum Besuch des wunderschönen Stadttheaters und der vielseitigen Vidmarhallen zu verlocken und ihnen zu zeigen: es geht um sie auf unseren Bühnen, um ihre Themen.»

Neben der Ernennung der neuen Schauspieldirektorin hat der Stiftungsrat Konzert Theater Bern weitere wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Viersparteninstitution gefällt. Die Verträge von Intendant Stephan Märki sowie der Direktorin Tanz, Estefania Miranda und des Konzert- und Operndirektor Xavier Zuber wurden bis Saison 2018/19 um vier Jahre verlängert.

ktb

Mehr:

http://www.konzerttheaterbern.ch/fileadmin/content/pdf/KTBern_Stephanie_Graeve_neue_Schauspieldirektorin_ab_15_16_in_Bern.pdf

http://www.derbund.ch/bern/stadt/Neue-Schauspieldirektorin-fuer-Bern/story/16917320

http://www.bernerzeitung.ch/kultur/theater/Stephanie-Graeve-wird-neue-Berner-Schauspieldirektorin-/story/28262392

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/stephanie-graeve-ist-die-neue-schauspieldirektorin-in-bern

http://www.nzz.ch/feuilleton/netzwerkerin-1.18384602

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. September 2014
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Die Zürcher Schauspielerin Franziska Kohlund ist gestorben

Nächster Beitrag

DER NICHT VERLIEHENE PREIS oder: Dieses Jahr gibt’s keine/n Studer/Ganz-Preisträger/in

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>