ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. April 2014

«HörPunkt»: «Die andere Optik – das Internationale Filmfestival Freiburg / Fribourg»

Radio SRF 2 Kultur, heute Mittwoch, 2. April 2014, 9.05 Uhr bis 15.00 Uhr / Wiederholungen 17.00 - 24.00 Uhr

Seit 28 Jahren lädt das FIFF, das Festival International du Film de Fribourg, in entfernte Filmwelten ein mit Filmen aus sogenannten Ländern des Südens oder aus Ländern, deren Filme hierzulande selten zu sehen sind.

«HörPunkt» besucht das FIFF, berichtet über die dort gezeigten Filme und über den Blick auf andere Welten, die diese Filme dem Publikum ermöglichen. Die Sendung versucht zu ergründen, wie sich diese andere Optik niederschlägt, ob sich dem Publikum dieser andere Blick erschliesst und warum es diese Filme traditionell im westlichen Kinosaal schwer haben. Und «HörPunkt» macht etwas von der farbigen Atmosphäre dieses Festivals hörbar, einer Veranstaltung in einer Stadt an der Sprachgrenze, die schon seit jeher die Funktion eines Brückenkopfes einnimmt.

«HörPunkt» im Überblick:

9.05 – 10.00 Uhr:  Das Internationale Filmfestival von Freiburg

Warum sollte man sich diesen Perspektivenwechsel im Kinosaal antun? Wie entsteht überhaupt ein solches Festival? Und wie kommt es zu seinen Filmen?

10.05 – 11.00 Uhr: Die Filme/Die Gastländer

Das FIFF widmet sich gerne Filmen aus fernen Filmwelten – aus Ländern, deren Filme sonst selten in der Schweiz zu sehen sind. Dieses Jahr sind zwei ganz unterschiedliche Länder in Freiburg zu Gast: der Iran und Madagaskar.

11.05 – 13.00 Uhr: Gastländer Iran und Madagaskar

Iran und Madagaskar. Wo liegen die Unterschiede, welches sind die Parallelen?

13.00 – 14.00  Uhr: Die Gäste des Festivals

Zu Gast in Freiburg: die Gebrüder Dardenne aus Belgien und der russische Eishockeystar Slava Bykow. Der eine hat seine Karriere auf dem Eis gemacht und zeigt am FIFF seine Lieblingsfilme; die andern sind weltberühmte Regisseure, die hier eine Auswahl ihrer Produktionen zeigen.

14.00 – 15.00 Uhr: Eine Schulklasse zu Besuch beim Film

Didaktik einmal anders: mit Jugendlichen am FIFF. Zudem ein Rückblick auf die «andere Optik»: Was hat dieser Perspektivenwechsel gebracht?

15.05 – 17.00 Uhr: Intermezzo

Ein musikalisches Intermezzo beendet den «HörPunkt».

—

(Wiederholungen 17.00 – 24.00 Uhr)

—

Radio-Link:

srf.ch/hoerpunkt

srf

Kontakt:

http://www.fiff.ch/de/

https://www.facebook.com/FribourgInternationalFilmFestival

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. April 2014
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Der französische Historiker Jacques Le Goff ist gestorben

Nächster Beitrag

Neu online: Archivinventare von Alice Ceresa, Golo Mann, Jörg Steiner und anderen mehr

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>