17. April 2014
Der Schweizer Künstler Alois Josef Michael Grossert ist gestorben
Der am 31. Januar 1927 in Sursee geborene Künstler Michael Grossert ist am 9. März 2014 in Paris gestorben. Seine einladend wegweisende Skulptur «Lieu dit» (Bild) steht in Basel.

Sculpture «Lieu dit» by Michael Grossert in Basel – Foto: Bryan Price – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 2.0 Generic – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org
Er gab kreative Ideen und regte mit Anweisungen in Form von Skizzen, Entwürfen oder auch Texten zu verfremdenden Wirkungen in der Umwelt an und damit zu einer veränderten Weltsicht.
Werke im öffentlichen Raum befinden sich vor allem in der Region von Basel, der übrigen Schweiz und Frankreich.
http://www.galeriehilt.ch/Kuenstler-Lex/grossert_michael.htm
Nach wie vor künstlerisch aktiv, ist es in den letzten Jahren ruhig um ihn geworden. Deshalb wurde sein Tod hier erst jetzt bekannt. (…)
Mit Michael Grossert verliert die Schweiz einen Künstler, der sich erlaubte, progressiv, politisch und poetisch zugleich zu sein.
sba
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/michael-grossert-gestorben-1.18286287
Grossert hat sein Werk hinsichtlich Technik und Form stets weiterentwickelt, um neue und eigene Wege in der Darstellung von Raum und im Aufzeigen von Wahrnehmungsabläufen zu finden. Seine Formulierungen antizipierten künstlerische Tendenzen, ohne dass er direkt auf diese einwirkte. Die gedanklich-anschauliche Kunst, in der sich die Form von der Idee ableitet, rückt Grossert in die Nähe der Konzeptkunst.
Luzia Cavegn Khammassi, 1998
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4005164
Mehr:
http://www.galeriehilt.ch/Kuenstler-Lex/grossert_michael.htm
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4005164
http://www.kunstbetrieb.ch/?nav=2&lang=..&show=12&dirid=135
http://architekturfuerkinder.ch/index.php?/orte/reinach-bl/
http://nl.wikipedia.org/wiki/Michael_Grossert
Kommentare von Daniel Leutenegger