ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. April 2014

Grégoire Nappey wird der neue Chefredaktor von «Le Matin»

Grégoire Nappey (Bild) wird als Nachfolger von Sandra Jean zum Chefredaktor von «Le Matin» ernannt. Der heutige Chefredaktor von «Newsnet» wird seine Stelle am 1. Juni 2014 antreten.

Foto: tamedia.ch

Grégoire Nappey wird auf den ersten Juni 2014 neuer Chefredaktor von «Le Matin». Als Journalist verfügt er über breite Erfahrung in der lokalen und regionalen Presse der Romandie sowie über ausgewiesene Fähigkeiten im Multimedia-Bereich.

Der heutige Chefredaktor von «Newsnet Romandie» soll die Kontinuität an der Spitze der Tageszeitung «Le Matin» sichern, ihren Charakter als Westschweizer Boulevardzeitung stärken und die digitale Strategie weiterentwickeln.

Mit täglich 291’000 Leserinnen und Lesern (MACH Basic 2014-1) ist «Le Matin» die meistgelesene Kaufzeitung der Romandie und mit über 475’000 Nutzerinnen und Nutzern pro Monat (NET-Metrix Profile 2013-2) einer der Hauptakteure im Bereich digitale Medien in der Westschweiz.

Der 40jährige Grégoire Nappey hat sein Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Lausanne mit dem Lizenziat abgeschlossen.

Seine journalistische Laufbahn begann er im Jahr 2000 bei La Presse Riviera Chablais, wo er für die Redaktion in Vevey verantwortlich zeichnete. Danach wechselte er als Politredaktor zu «24 heures». 2006 wurde er stellvertretender Chefredaktor von «20 minutes», bevor er nach drei Jahren als stellvertretender Chefredaktor mit Verantwortung für den Multimedia-Bereich zu «24 heures» zurückkehrte.

Seit 2011, ist Grégoire Nappey Chefredaktor von «Newsnet» in Lausanne. Die zentrale Redaktion versorgt die Nachrichtenplattformen von «Le Matin», «24 heures» und «Tribune de Genève» während sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr mit Aktualitäten.

Grégoire Nappey wird als Chefredaktor von «Le Matin» von der bestehenden erweiterten Chefredaktion unterstützt. Stéphane Berney, der 2006 nach zwei Jahren bei «Le Matin Dimanche» in die Redaktion von «Le Matin» eintrat, wird zum Stellvertreter des neuen Chefredaktors ernannt.

Grégoire Nappey bleibt bis zum 31. Mai 2014 verantwortlich für die Redaktion des «Newsnet», um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Die Stelle des Chefredaktors «Newsnet» wird nach einer internen und externen Ausschreibung neu besetzt.

Quelle:

http://www.tamedia.ch/de/pressekontakt/medienmitteilungen/2014/pressrelease/der_neue_chefredaktor_von_le_matin_heisst_gregoire_nappey/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. April 2014
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

Sebastian Ramspeck wird neuer SRF-TV-Korrespondent in Brüssel

Nächster Beitrag

Der Wiener Architekt und Pritzkerpreisträger Hans Hollein ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>