ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Mai 2014

Der langjährige US-amerikanische «MAD»-Chefredaktor Al Feldstein ist gestorben

Der am 24. Oktober 1925 in Brooklyn, New York, geborene US-amerikanische Zeichner, Kunstmaler und Comics-Redaktor Albert Feldstein (Bild) ist am 29. April 2014 in Livingston, Montana, gestorben.

Foto: © http://www.alfeldstein.com/galleries/index.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg fand er Arbeit im Comicverlag EC Publications. Der Herausgeber William Gaines beschäftigte ihn zunächst als Zeichner, übertrug ihm jedoch bald auch Autorenaufgaben. Von 1950 bis 1955 fungierte er als Zeichner und Redakteur mehrerer Comicheftserien. 1954 übernahm Feldstein die Herausgabe des satirischen «MAD»-Schwestermagazins «PANIC».

Als Harvey Kurtzman 1956 «MAD» verließ, rückte Feldstein an seine Stelle und blieb dort 30 Jahre lang Chefredakteur. Er warb und hielt Zeichner wie Don Martin, Mort Drucker, Dave Berg und andere, die den Stil des Heftes prägten. Mitte der 1970er-Jahre erreichte «MAD» unter Feldsteins Ägide Rekordauflagen von nahezu drei Millionen Heften.

http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Feldstein

Der langjährige Chefredakteur des «MAD»-Magazins machte aus der einstigen Comic-Zeitschrift Kult. Die Ausgaben, die während der 28 Jahre seiner Führung erschienen, formten den Humor einer ganzen Generation.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/mad-magazine-chefredakteur-al-feldstein-ist-tot-a-967127.html

Before «The Daily Show,» »The Simpsons« or even »Saturday Night Live,» Al Feldstein helped show America how to laugh at authority and giggle at popular culture.

Hillel Italie

http://abcnews.go.com/Entertainment/wireStory/al-feldstein-headed-mad-magazine-dies-23536255

Mr. Feldstein had been a writer and illustrator of comic books when he became editor of «MAD» four years into its life and just a year after it had graduated from comic-book form to a full-fledged magazine.

The founding editor, Harvey Kurtzman, established its well-informed irreverence, but Mr. Feldstein gave «MAD» its identity as a smart-alecky, sniggering and indisputably clever spitball-shooter of a publication with a scattershot look, dominated by gifted cartoonists of wildly differing styles.

Bruce Weber

http://www.nytimes.com/2014/05/01/business/media/soul-of-mad-magazine-al-feldstein-dies-at-88.html?ref=obituaries&_r=0

Mehr:

http://www.alfeldstein.com/

http://www.bailsprojects.com/(S(oytj0355wd3l013prwayebz0))/whoswho.aspx?mode=AtoZsearch&id=FELDSTEIN,+AL

http://www.imdb.com/name/nm0271167/

http://en.wikipedia.org/wiki/Al_Feldstein

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Mai 2014
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

Der deutsche Fernsehmoderator Heinz Schenk ist gestorben

Nächster Beitrag

«TagesWoche» – Das Phantom von Basel

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>