ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. Juli 2014

«Julia Rometti und Victor Costales – Vamoose, all cacti jut torrid nites»

Ausstellung in der Kunsthalle Basel, bis am 24. August 2014

Bild: Julia Rometti und Victor Costales, Vamoose, all cacti jut torrid nites, Installationsansicht, Tamtruyt Tamkunt, 2014, Eisenwinkel, Courtesy the artists und Jousse Entreprise Gallery, Paris – Kunsthalle Basel 2014, Photo: Serge Hasenböhler

In den vielschichtigen Werken von Julia Rometti (1975 Nizza, Frankreich) und Victor Costales (1974 Minsk, Weissrussland) wird die Natur zum Verhandlungsraum für philosophische und literarische Narrative, in denen natürliche Objekte und Formen zu Handlungsträgern werden.

Die raumbezogenen Installationen kombinieren gefundene, naturbelassene Objekte und Pflanzen mit handwerklich und industriell gefertigten Gegenständen wie Teppichen oder Gussbetonfliessen.

Daneben nutzen die Künstler gefundene Fotografien und selbstgedrehte Filme sowie Reproduktionen literarischer und wissenschaftlicher Essays, um auf bestimmte Themenkomplexe hinzuweisen.

Die so entstehenden Erzählungen schliessen halb faktische, halb fiktive Charaktere und Konzepte mit ein. Dabei verfolgen die Künstler die Frage nach der Perspektive, die sie durch Transpositionen, Übersetzungen, Wiederholungen, Permutationen, Imitationen und Transfers in ihren Werken sichtbar machen.

khb

Kontakt:

http://www.kunsthallebasel.ch/ausstellungen/aktuell/144

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. Juli 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«GERHARD RICHTER: Bilder / Serien»

Nächster Beitrag

«Charles Ray – Skulpturen 1997–2014»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellungsansicht «Farben der Architektur», Gewerbemuseum Winterthur 2025/26 - Foto: © Michael Lio
    «FARBEN DER ARCHITEKTUR – DIE DOMAINE DE BOISBUCHET ZU GAST»

    8. Oktober 2025

  • © Camilla Wills, The path, Kunsthalle Winterthur, 2025. Foto- Cedric Mussano
    «CAMILLA WILLS. THE PATH»

    8. Oktober 2025

  • «REFLEXIONEN AUS DEM BESTÄNDIGEN LEBEN - NIKLAUS STOECKLIN | LISELOTTE MOSER | LOUISA GAGLIARDI»
 Ausstellung im Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
    «REFLEXIONEN AUS DEM BESTÄNDIGEN LEBEN – NIKLAUS STOECKLIN | LISELOTTE MOSER | LOUISA GAGLIARDI»


    8. Oktober 2025

  • ONCE UPON A PAGE Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität in Peking
    «ONCE UPON A PAGE»: FUMETTO-AUSSTELLUNG IN PEKING

    8. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    ZÜRCHER FILMPREIS 2025: «AIR HORSE ONE» IST BESTER KURZFILM, «VRACHT» BESTER DOKUMENTARFILM UND «HELDIN» BESTER SPIELFILM

    8. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>