ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Oktober 2014

AdS: Solidarität mit Urs Mannhart

Bereits über 250 Schweizer AutorInnen geben zu: «Auch ich inspiriere mich bei anderen». Es ist ihr Zeichen der Solidarität gegenüber dem Berner Autor Urs Mannhart, der sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert sieht: Eine Aktion von AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz).

Im Wortlaut:

«Wir Autorinnen und Autoren setzen uns klar für das Urheberrecht ein. Es ist ein wichtiger rechtlicher Schutz, damit unsere kreative Inspiration geschützt bleibt. Mutwilliges Stehlen oder Ideenklau von literarischen Inhalten ist uns daher zutiefst zuwider.

Doch Literatur entsteht auch aus Inspiration von Gesehenem, Gehörtem, Gelesenem. Ohne das Recht, sich an Texten anderer zu inspirieren und sich an diese anzulehnen, gäbe es keine Literatur.

Wir brauchen diese erlaubte literarische Technik, um unsere Romane, Gedichte, Novellen usw. zu schreiben – denn wir können und sollen nicht nur erzählen, was wir selbst erlebt haben.

Würde es in Zukunft zu riskant, Gelerntes und Gelesenes in der Literatur zu verwenden und mit eigener Phantasie zu vermischen, dann gäbe es uns bald nicht mehr. Wir könnten uns literarisches Schreiben nicht mehr leisten.

Daher bekunden der Berufsverband AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz) sowie die im Folgenden unterzeichnenden Autorinnen und Autoren (vgl. Link) ihre Solidarität mit dem Schriftsteller und AdS-Mitglied Urs Mannhart. Er ist kein Plagiator, sondern rechtschaffener Schriftsteller, der sich der erlaubten freien literarischen Inspiration aus Quellen anderer bediente – dessen Autor er überdies im Buch eigens erwähnt und verdankt hat. Auch wir inspirieren uns bei anderen – und das soll weiterhin möglich bleiben!»

AdS Autorinnen und Autoren der Schweiz

Kontakt:

http://www.a-d-s.ch/home/index.php?id=846

Mehr:

http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Das-Gestaendnis-der-Schweizer-Schriftsteller/story/27948800

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Oktober 2014
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

WOERDZ: Es gilt das gesprochene Wort

Nächster Beitrag

«D.R. z.Zt. in Zug – Und weg mit den Minuten – Dieter Roth und die Musik»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

  • Fotos: Eichhörnchen © https://stadt.winterthur.ch/naturmuseum
    NACH TOURNÉE DURCH SCHWEIZER MUSEEN ZURÜCK: EICHHÖRNCHEN IM NATURMUSEUM WINTERTHUR


    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>