ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. September 2015

ANDREAS SCHEFER WIRD NEUER PRÄSIDENT DER SRG.D

Auf Viktor Baumeler folgt per 1. Januar 2016 Andreas Schefer (Bild) als Präsident SRG.D. Er wurde gestern Nachmittag vom Regionalrat an die Spitze der SRG.D gewählt und wird in dieser Funktion die SRG.D künftig auch im Verwaltungsrat SRG SSR vertreten.

Foto: Charles Benoit

Andreas Schefer (* 1961) hat an der Universität Zürich Geschichte, Publizistik und Volkskunde studiert. Schon während des Studiums war er als freier Mitarbeiter für das Regionalstudio Ostschweiz von Schweizer Radio DRS tätig. 1989 stiess er als Redaktor und Moderator des «Rendez vous» und Mitglied der Inlandredaktion fest zu Schweizer Radio DRS.

1995 bis 2006 wirkte er in verschiedenen Führungsfunktionen für das Unternehmen, so als Redaktionsleiter Wort DRS 1, als Programmleiter DRS 3 und als Projektleiter Schwerpunktbildung im Stab der Radiodirektion.

2007 wechselte er zu einer Kommunikationsagentur. Seit 2008 ist er an der OGS Beratungsteam AG Uster beteiligt (seit 2014 als Mehrheitsaktionär) und betreut Mandate im Bereich Kommunikation und Organisation.

Als Präsident der SRG Bern Freiburg Wallis steht Andreas Schefer einer der sieben Mitgliedgesellschaften der SRG.D vor und nimmt – mit den drei zweisprachigen Kantonen in ihrem Einzugsgebiet – eine Brückenfunktion zur Romandie wahr.

In der SRG.D vertritt er seine Gesellschaft im Regionalrat und im Regionalvorstand. In der SRG SSR gehört er der Delegiertenversammlung an.

Andreas Schefer wird das Präsidium SRG.D per 1.1.2016 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Viktor Baumeler an, der im Dezember die Amtszeitlimite als Mitglied des Regionalvorstands erreichen und deshalb nach acht Jahren auf Ende 2015 als Präsident SRG.D zurücktreten wird.

srg

Kontakt:

https://www.srgd.ch/aktuelles/2015/09/08/andreas-schefer-neuer-prasident-der-srgd/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. September 2015
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

LÄICK MIR! – oder: der Daumen-hoch-Druck

Nächster Beitrag

NICOLAS STEINER IM FOKUS AM MILANO FILM FESTIVAL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>