ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

30. September 2016

YELLO MIT IHREM 13. STUDIOALBUM «TOY»

Radio SRF 1, «Swissmade» vom heutigen Freitag, 21.03 Uhr

Foto: © SRF

Dieter Meier und Boris Blank sind Yello, deren Arbeitsweise genau definiert ist. Boris tüftelt jahrelang im Studio, und erst viel später, wenn die Klangbilder praktisch fertiggestellt sind, darf Dieter Meier sie mit seinem ganz eigenen Sprechgesang vervollständigen.

Entstanden sind auf diese Weise 14 neue Klangwelten, auf Doppel-Vinyl und Deluxe-CD sind es sogar 17 neue Kreationen.

Sieben Jahre nach ihrem letzten Studio-Album «Touch» erfreuen sie ihre Fans mit «Toy» und der Ankündigung ihrer allerersten Live-Konzerte in Berlin, welche leider bereits ausverkauft sind.

Dieter Meier und Boris Blank sind bei «Swissmade» zu Gast und reden über Alter, gegenseitigen Respekt und allfällige Konzerte in der Schweiz.

Moderation: Joschi Kühne, Redaktion: Dano Tamásy

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/swissmade/die-pioniere-der-elektronischen-musik-melden-sich-zurueck

Kontakt:

http://www.yello.com/

—

Nachtrag:

«SCHÖNER RETROFUTURISMUS»

Nach vielen Jahren melden sich die Elektropop-Pioniere Yello zurück. Zur Feier ihrer Wiederauferstehung werden die beiden Schweizer Anzugträger Ende Oktober in Berlin vier Konzerte geben.

Christoph Dallach

http://www.spiegel.de/kultur/musik/yello-toy-das-neue-album-der-elektropop-pioniere-a-1114373.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 30. September 2016
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Hörspiel «Was uns trennt» von Chris Ohnemus

Nächster Beitrag

ANNA SCHWINGENSCHUH ERHÄLT DEN VIERTEN TREATMENT AWARD VON SRF UND TELEPOOL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>