ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Januar 2017

RADIO-TIPP: «HAZEL BRUGGER – EIN PORTRAIT DER SALZBURGER-STIER-PREISTRÄGERIN»

Radio SRF 1, «Spasspartout» vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr

Foto: © SRF

Sie ist 23jährig und Gewinnerin des Salzburger Stiers 2017 für die Schweiz. Der Preis passt zur Blitzkarriere, die das Sprachtalent Hazel Brugger (Bild) seit ihren ersten Auftritten 2010 hinter sich hat.

Sie schreibt mitleidlose Kolumnen, gewann die Schweizer SlamPoetry Meisterschaft, einen Nachwuchsjournalistinnen-Preis und tourt aktuell mit ihrem Bühnenprogramm «Hazel Brugger passiert» durch den ganzen deutschsprachigen Raum.

Eine anschwellende Fangemeinde kennt sie mittlerweile aus der «heute-show» im ZDF, aus «Nuhr im Ersten» oder aus der «Anstalt».

Niemand möchte den Moment verpassen, wenn sich ihr lakonischer Zynismus in süsssaure Poesie auflöst.

«Spasspartout» hat Hazel Brugger abseits der Bühne zum Gespräch getroffen und ihr Bälle mit den unterschiedlichsten Stichworten zugeworfen. Schlagfertig und gesprächsfreudig liess sie sich auf das Spiel ein.

Entstanden ist ein Portrait, in dem neben der stets mässig gut gelaunten Bühnenfigur auch die lebenslustige junge Frau spürbar wird.

Redaktion: Barbara Anderhub

srf

Hören:

http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=9759d896-102f-4554-9ad2-1cd5e2039168

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/spasspartout/hazel-brugger-ein-portrait-der-salzburger-stier-preistraegerin-2017

Kontakt:

http://hazelbrugger.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Januar 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«ANTOINE POIDEBARD, EXPLORATEUR ET PIONNIER DE L’ARCHÉOLOGIE AÉRIENNE»

Nächster Beitrag

PFUSCHI AM MITTWOCH N° 110

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Nedko Solakov Not in the show, they didn't let me do it on the painting, 2024
    «NEDKO SOLAKOV. BEING VALLOTTON»

    29. September 2025

  • Bild: Ausstellungsansicht «Haegue Yang: Leap Year», Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 2025 - Foto: © Studio Stucky
    «HAEGUE YANG: LEAP YEAR»

    29. September 2025

  • Sonsai Kōitsu (aktiv um 1820–1840), Papier schöpfen, Edo-Zeit, 1823 © Museum Rietberg
    «JAPAN DE LUXE – DIE KUNST DER SURIMONO-DRUCKE»

    29. September 2025

  • v.l.) Peter Sarsgaard, Marie-Therese Zgraggen, Michael Koch (Regie), Marius Gamma, Bernadette Gamma, Nikolay Gamma, Simon Stadler - Foto: © Hugofilm
    DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «EROSION» VON MICHAEL KOCH


    29. September 2025

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>