ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. Februar 2017

CORIN CURSCHELLAS MIT NEUEM ALBUM «LA NOVA»

Radio SRF 1, «Swissmade» vom heutigen Freitag, 21.03 Uhr

Foto: zVg / © Yannick Andrea, www.corin.ch/

Corin Curschellas (Bild) ist ein Urgestein der Schweizer Musikszene. Die 60-Jährige ist noch kein bisschen müde und heute live zu Gast bei «Swissmade». Natürlich nimmt SRF 1 bei dieser Gelegenheit ihr aktuelles Werk «La Nova» zur Hand und schaut zurück auf 40 Jahre Karriere.

Corin Curschellas ist nicht nur Sängerin, sondern auch Komponistin, Dichterin und Schauspielerin. Bereits 1985 veröffentlichte sie ihr erstes Album «Entupadas» – ihr vorerst letztes heisst «La Nova» und erschien im September 2016.

Versucht man, Corin Curschellas zu schubladisieren, scheitert man kläglich. Das beginnt schon bei den Sprachen, in denen sie singt. Schweizerdeutsch, Rumantsch, Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch – die Aufzählung liesse sich weiterführen.

Mit vielen Instrumenten vertraut

Keine Schublade passt bei den Instrumenten, die sie spielt: Piano, Dulcimer, Zither, Indisches Harmonium, Percussion, Akkordeon, Harmonizers, Synthesizers – und auch Loops ist sie nicht abgeneigt.

Zum Gesangs-Stil: zur Auswahl stehen Singersongwriter, Jazz, Rock, Ethnomusik, Chansons, Lieder, experimentelle Musik oder Folk. Auch diese Auswahl ist unvollständig.

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/swissmade/corin-curschellas-eine-schubladisierung-ist-unmoeglich

Kontakt:

www.corin.ch/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. Februar 2017
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER GRIECHISCHE KÜNSTLER JANNIS KOUNELLIS IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

Texte zu Musik: «Erlaubt ist, was gelingt»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>