ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2017

«JUNGE SCHWEIZER LITERATUR: RADIKAL UND POETISCH»

Radio SRF 1, «BuchZeichen» vom heutigen Sonntag, 14.06 Uhr

Bild: http://literaturdienst.ch/

Vielversprechende Roman-Debüts von drei neuen Schweizer Namen: Julia Weber, Flurin Jecker und Laura Wohnlich lassen Kinder und junge Menschen aus ihrem ungeordneten Leben und von schwierigen Familienbeziehungen erzählen.

Julia Weber: Immer ist alles schön

«Ganz, ganz wunderbar», sagt die Mutter. Der kleine Bruno: «Immer ist alles schön. Das ist wegen dem Bier». Seine Schwester Anais: «Es ist wirklich schön». Nur schon diese drei kurzen Sätze zeigen eindrücklich, wie diese Figuren funktionieren.

Die Mutter braucht den Alkohol, um ihre Traurigkeit zu betäuben. Bruno sieht klar, kann aber nichts tun und Anais möchte alles zusammenhalten. Julia Weber lässt das tapfere Mädchen die tragische Geschichte dieser Familie erzählen, in einer wunderbar zarten, kindlich verspielten Sprache.

Buchhinweis: Julia Weber. Immer ist alles schön. Limmat, 2017.

Flurin Jecker: Lanz

Der 14jährige Lanz erzählt in einem Blog vom Pendeln zwischen seiner gestressten Mutter und dem von ihnen getrennt lebenden, unzuverlässigen Vater. Nicht selten führt er die beiden an der Nase herum, doch eigentlich fühlt sich der kiffende Junge «wie allein auf dieser Welt».

Flurin Jeckers Debüt-Roman besticht durch einen eigenen, coolen Sound, die ungezwungene, dialektale Jugendsprache «sie tat, als wäre sie ultra die Sekretärin» und einen unwiderstehlichen Sog.

Buchhinweis: Flurin Jecker. Lanz. Nagel & Kimche, 2017.

Laura Wohnlich: Sweet Rotation

Am Tag als Anna Prostituierte wird, stirbt ihre Mutter. Anna ist nicht besonders traurig, die 19Jährige hatte nur wenig Kontakt zur Mutter. Doch sie hätte gerne gewusst, wie diese auf ihren Job reagiert hätte.

Laura Wohnlich lässt ihre Hauptfigur von einer schwierigen Kindheit erzählen, ohne sich zu bemitleiden und ohne Anklage, aber mit einer leisen Traurigkeit: «Ich heulte ein bisschen, gerade so, dass man es durch den Hörer nicht mitbekam». Das tönt düster, aber dieser Roman ist auch eine schöne, gar nicht kitschige Lovestory.

Buchhinweis: Laura Wohnlich. Sweet Rotation. Piper, 2017.

Redaktion: Susanne Sturzenegger

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/buchzeichen/junge-schweizer-literatur-radikal-und-poetisch

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«HAGARD» VON LUKAS BÄRFUSS

Nächster Beitrag

DIE US-AMERIKANISCHE SOUL- UND DISCO-SÄNGERIN JONI SLEDGE IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>