ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. September 2017

«AUTOPSIE DES VATERS» VON PASCALE KRAMER

Radio SRF 2 Kultur, «20 Beste Bücher» vom heutigen Sonntag, 11.03 Uhr / Wiederholung um 20 Uhr

Nach einigen Jahren Funkstille erreicht Ania die Nachricht vom Selbstmord ihres Vaters. Der Tod scheint im Zusammenhang mit einem Skandal zu stehen, den er mit einer Provokation ausgelöst hatte. In «Autopsie des Vaters» schickt Pascale Kramer die Tochter auf Spurensuche: wer war ihr Vater überhaupt?

Ausgerechnet Gabriel, ein angesehener Radiojournalist, bricht ein Tabu: der Links-Intellektuelle nimmt öffentlich Stellung für zwei Jugendliche, die einen schwarzen Flüchtling grundlos zusammengeschlagen und in die Seine geworfen haben. Damit sorgt er nicht nur für seine fristlose Entlassung am Sender, sondern manövriert sich auch gesellschaftlich völlig ins Abseits.

Die Westschweizer Autorin Pascale Kramer ist eine Meisterin der Zwischentöne; einmal mehr lotet sie in «Autopsie des Vaters» die seelischen Abgründe ihrer Figuren aus, spürt den Ambivalenzen in familiären Beziehungen nach und zeigt, wie sich Menschen in emotionalen Ausnahmesituationen verändern. Für ihren «präzisen Schreibstil und ihren grossen Weitblick» wurde sie mit dem diesjährigen «Schweizer Grand Prix Literatur» ausgezeichnet.

Luzia Stettler hat Pascale Kramer an ihrem Wohnort Paris getroffen und mit ihr über die brisanten Hintergründe ihres Romans gesprochen.

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/52-beste-buecher/autopsie-des-vaters-von-pascale-kramer

Das Buch:

Pascale Kramer. Autopsie des Vaters. Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Edition Blau bei Rotpunkt, 2017, https://rotpunktverlag.ch/autoren/pascale-kramer

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. September 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«NOT VITAL – UNIVERS PRIVAT»

Nächster Beitrag

«GLÜCK BESTEHT AUS BUCHSTABEN» VON KARIN SCHNEUWLY

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Nedko Solakov Not in the show, they didn't let me do it on the painting, 2024
    «NEDKO SOLAKOV. BEING VALLOTTON»

    29. September 2025

  • Bild: Ausstellungsansicht «Haegue Yang: Leap Year», Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 2025 - Foto: © Studio Stucky
    «HAEGUE YANG: LEAP YEAR»

    29. September 2025

  • Sonsai Kōitsu (aktiv um 1820–1840), Papier schöpfen, Edo-Zeit, 1823 © Museum Rietberg
    «JAPAN DE LUXE – DIE KUNST DER SURIMONO-DRUCKE»

    29. September 2025

  • v.l.) Peter Sarsgaard, Marie-Therese Zgraggen, Michael Koch (Regie), Marius Gamma, Bernadette Gamma, Nikolay Gamma, Simon Stadler - Foto: © Hugofilm
    DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «EROSION» VON MICHAEL KOCH


    29. September 2025

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>