ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Oktober 2017

«DER SPRAYER VON ZÜRICH» WAR HEUTE WIEDER VOR GERICHT

25 Werke listet die Anklageschrift auf. 25 Sprayereien, die viele Zürcherinnen und Zürcher als Kunst ansehen, andere – etwa die Staatsanwaltschaft – als Sachbeschädigung, wie der «Tages-Anzeiger» schreibt. Der 78jährige Harald Naegeli musste sich heute vor dem Bezirksgericht Zürich für die Figuren verantworten.

Bild: Harald Naegeli 1981 in Bern; wegen seinen Graffiti wurde er damals polizeilich gesucht, er lebte im Untergrund – Foto: © Edouard Rieben, http://www.edouardrieben.ch/

Überraschung am Prozess gegen «Sprayer von Zürich»

Noch kein Urteil: Der Richter gab Harald Naegeli die Gelegenheit, sich mit der Stadt Zürich zu einigen.

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/der-sprayer-von-zuerich-steht-wieder-vor-gericht/story/13554825

Harald Naegelis Spiel mit List und Schönheit

Der Zürcher Künstler ringt seit über vierzig Jahren immer wieder mit Zürich und dessen Behörden.

Urs Bühler

https://www.nzz.ch/zuerich/harald-naegelis-spiel-mit-list-und-schoenheit-ld.1320153?reduced=true

Kein Urteil gegen den Künstler

Das Zürcher Bezirksgericht (…) wollte heute kein Urteil gegen Harald Nägeli fällen. Stattdessen forderte es den 78-Jährigen auf, er solle mit der Stadt eine aussergerichtliche Lösung suchen. Beide Seiten zeigen sich offen für solche Gespräche.

Christoph Brunner

https://www.srf.ch/news/schweiz/wann-ist-kunst-kunst-harald-naegelis-zusammenstoesse-mit-dem-gesetz-in-zuerich

Kunst oder Schmiererei?

Harald Naegeli ist bekannt als der «Sprayer von Zürich». International ist er ein Star. In seiner Heimatstadt gilt seine Kunst als Sachbeschädigung. Heute stand Harald Naegeli deswegen erneut vor Gericht.

Fernsehen SRF 1, «Schweiz aktuell» vom 4. Oktober 2017, 19 Uhr

https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/kunst-oder-schmiererei?id=d9ab09b3-1a3f-4808-b2a4-1264891153ce

Fernsehen SRF 1, «Tagesschau» vom 4. Oktober 2017, 19.30 Uhr

Harald Naegeli, der sogenannte Sprayer von Zürich stand erneut vor Gericht. Die Kunst des 77-jährigen Street-Art Pioniers wird von manchen als Sachbeschädigung erachtet, weshalb die Stadt Zürich Anklage erhoben hat.

https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/der-sprayer-von-zuerich-erneut-vor-gericht?id=981d7050-4956-4c1f-bc99-ee4bece92023

Zürich tut sich schwer mit Harald Naegeli

Radio SRF 1, «Echo der Zeit» vom 4. Oktober 2017, 18 Uhr

Christoph Brunner

https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=11dc7a4c-1501-4266-a601-50e3cd28e807

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Oktober 2017
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

YOUNEWS: SRF, «TAGES-ANZEIGER» UND PARTNER LANCIEREN SCHWEIZER JUGENDMEDIENTAGE

Nächster Beitrag

«DEHÄM OND DÄNÄBE» – APPENZELLER ANTHOLOGIE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>