ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. Oktober 2018

DER SPANISCHE KUNSTMALER UND SCHRIFTSTELLER EDUARDO ARROYO IST GESTORBEN

Der am 26. Februar 1937 in Madrid geborene spanische Kunstmaler, Grafiker, Bildhauer, Kostüm- und Bühnenbildner, Journalist und Schriftsteller Eduardo Arroyo ist am 14. Oktober 2018 ebendort gestorben. 2016 widmete das Kunstmuseum Thun dem Künstler unter dem Titel «Eduardo Arroyo. Die Schweizer Kapitel» eine Ausstellung.

Bild: Kunstmuseum Thun, Ausstellungsansicht «Eduardo Arroya. Die Schweizer Kapitel», 2016 – Foto: Dominique Uldry, https://www.kunstmuseumthun.ch/de/ausstellungen/vorschau/eduardo-arroyo-die-schweizer-kapitel-2380/

Muere Eduardo Arroyo, el último león de la figuración

La figuración ‚visceral‘ fue su territorio. La neofiguración y lo narrativo, su escuela. El color, la ironía, la relectura de un pop de grecas hispánicas.

http://www.elmundo.es/cultura/2018/10/14/5bc31d3f268e3e0c668b4574.html

Muere Eduardo Arroyo, pintor clave del siglo XX y artista radical

El pintor, escultor y escritor fallece en Madrid a los 81 años. Su exuberante y bohemia personalidad, siempre dispuesta al combate de las ideas, marcó cinco décadas de la cultura española

Jesús Ruiz Mantilla

https://elpais.com/cultura/2018/10/14/actualidad/1539512055_961672.html

Mort du peintre espagnol Eduardo Arroyo

Cet artiste engagé, qui a fui le franquisme, était l’un des plus grands peintres espagnols de ces cinquante dernières années. Réécoutez l’un de ses entretiens sur France Culture.

https://www.franceculture.fr/peinture/mort-du-peintre-espagnol-eduardo-arroyo

Ikone der spanischen Kunst

Spanien trauert um einen seiner wichtigsten zeitgenössischen darstellenden Künstler. Eduardo Arroyo starb im Alter von 81 Jahren.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/ikone-der-spanischen-kunst-maler-eduardo-arroyo-gestorben-100.html

Der spanische Künstler Eduardo Arroyo, einer der Hauptvertreter des kritischen Realismus des 20. Jahrhunderts, ist tot. Der Maler, der auch als Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner tätig war, starb im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Madrid.

https://www.nzz.ch/feuilleton/der-spanische-kuenstler-eduardo-arroyo-ist-tot-ld.1428162?reduced=true

Mehr:

https://www.kunstmuseumthun.ch/en/exhibitions/preview/eduardo-arroyo-die-schweizer-kapitel-2380/   

http://www.epdlp.com/pintor.php?id=186

https://kunstaspekte.art/person/eduardo-arroyo

http://www.antonmeier-galerie.ch/?artist=eduardo-arroyo

https://en.wikipedia.org/wiki/Eduardo_Arroyo

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. Oktober 2018
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

DER SPANISCHE KUNSTMALER UND SCHRIFTSTELLER EDUARDO ARROYO IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«PASSAGEWAYS: ON FASHION’S RUNWAY»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>