ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. Mai 2019

CHRISTINA NEUHAUS WIRD NEUE CHEFREDAKTORIN DES «NZZ FOLIO»

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet, wie die «NZZ»-Mediengruppe mitteilt. Im Zuge dessen übernimmt Christina Neuhaus (Bild), derzeit Inlandredaktorin bei der «Neuen Zürcher Zeitung», per 1. August 2019 die publizistische Leitung des «NZZ Folio». In dieser Funktion folgt sie auf Daniel Weber, der das Unternehmen per Ende Juli 2019 verlässt.

Foto: © https://www.nzzmediengruppe.ch/2019/05/christina-neuhaus-wird-neue-chefredaktorin-des-nzz-folio/

In ihrer neuen Funktion wird Christina Neuhaus die publizistische Leitung des «NZZ Folio» übernehmen und gemeinsam mit dem Redaktionsteam das Magazin strategisch weiterentwickeln. Dafür gibt sie ihre Position als Redaktorin im Inlandressort der «NZZ» auf, welche sie seit September 2017 ausübt. «Christina Neuhaus ist eine ausserordentlich erfahrene Journalistin mit einem breiten thematischen Spektrum. Sie weiss ihre Leserinnen und Leser durch ihren Erzählstil und ihre Analyse zu fesseln und zu inspirieren. Zudem kennt sie unser Haus sehr gut und ist bestens vertraut mit den Abläufen der ‚NZZ‘-Redaktionen. Wir sind überzeugt, dass sie die ideale Person ist, um das ‚NZZ Folio‘ für die Zukunft auszurichten», sagt Eric Gujer, Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung».

Das «NZZ Folio» ist eine monatliche Beilage der «Neuen Zürcher Zeitung». Künftig wird das Magazin publizistisch wieder bei der «NZZ»-Redaktion angesiedelt, wie dies ursprünglich der Fall war. Christina Neuhaus wird deshalb an Daniel Wechlin, Stellvertretender Chefredaktor «Neue Zürcher Zeitung», berichten. Die Produktion wird weiterhin vom Magazinbereich der «NZZ am Sonntag» und damit von Nicole Althaus verantwortet, welche die Gesamtleitung für die Strategie aller «NZZ»-Magazine innehat.

Quelle / Mehr:

https://www.nzzmediengruppe.ch/2019/05/christina-neuhaus-wird-neue-chefredaktorin-des-nzz-folio/

#NZZFolio #ChristinaNeuhaus #DanielWeber #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. Mai 2019
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE BESTSELLER-AUTOR HERMAN WOUK IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DER SCHWEIZER REGISSEUR ANDREAS HOESSLI GEWINNT HAUPTPREIS AM DOKFILMFESTIVAL MÜNCHEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jane Goodall, 2019 - Foto: Johanna Lohr im Auftrag von Steingarts Morning Briefing - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
    ZUM TOD DER BRITISCHEN VERHALTENSFORSCHERIN, UMWELTAKTIVISTIN UND FRIEDENSBOTSCHAFTERIN JANE GOODALL

    1. Oktober 2025

  • Wolfgang Laib, Blütenstaub von Haselnuss, 2020–2023Ausstellungsansicht / Installation view Kunsthaus Zürich, 2025© Wolfgang Laib, Photo: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich
    «WOLFGANG LAIB UND DIE SAMMLUNG – BERÜHRUNG DES ESSENZIELLEN»

    1. Oktober 2025

  • Remo Longhi
    REMO LONGHI WECHSELT VOM FOTOMUSEUM WINTERTHUR ANS KUNSTHAUS ZÜRICH

    1. Oktober 2025

  • Bild: Conrad Ferdinand Meyer an seinem Schreibtisch in Kilrchberg - Foto: R. Ganz, 195, Zentralbibliothek Zürich, e-manuscripta.ch
    «MEYERAMA – DAS SPIEL VON MACHT UND LEIDENSCHAFT»

    1. Oktober 2025

  • Sarah Elena Müller ©Ari Wimmer
    STADT BERN: SARAH ELENA MÜLLER, ANDRI BEYELER UND MICHAEL STAUFFER ERHALTEN LITERARISCHE AUSZEICHNUNGEN

    1. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>