ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. März 2011

Neue Kommunikationswege gesucht: Econ-Wettbewerb 2011 startet

Zum fünften Mal rufen Econ Verlag und Handelsblatt Unternehmen, Organisationen, Stiftungen und öffentliche Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, sich am Wettbewerb der Econ Awards Unternehmenskommunikation zu beteiligen. Der Wettbewerb beginnt am 21. März 2011.

Bild: EA

Eingereicht werden können

Geschäftsberichte (Print und Online),

Nachhaltigkeits-/CSR-Berichte (Print und Online),

Imagepublikationen, Digitale Medien (z.B. Websites, Apps oder Web-Specials),

Imagefilme, PR-Aktivitäten, Magazine

und Beiträge aus dem Bereich Social Media und der integrierten Unternehmenskommunikation.

«Dabei sind überzeugende Visualisierung sowie der Mut, auch offen über kritische Themen zu sprechen, genauso entscheidend wie inhaltliche Substanz und Kohärenz von Unternehmensimage und Kommunikationsstrategie», bekräftigt Klaus Rainer Kirchhoff (Juryvorsitzender und Herausgeber des Jahrbuchs der Unternehmenskommunikation).

Alle Informationen zur Teilnahme, zur Early-Bird-Aktion, den Kosten und Formatvorgaben finden sich unter

Wettbewerb.

Einblicke in den Ablauf des Wettbewerbs (inkl. Teilnahmebedingungen, Kosten etc.), einen Bericht von der Preisverleihung und den Gewinnern der Econ Awards 2010 wurden im Magazin COMMUNICATE zusammengestellt. Eine PDF-Version der Publikation kann heruntergeladen werden.

ea

Kontakt:

http://www.econ-awards.de/index.php/107531

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. März 2011
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

Motto «Schütze dich richtig!»

Nächster Beitrag

Community Manager braucht das Land

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • SOLOTHURN: DAS «MUSEUM DER KLEINE PRINZ UND SEINE WELT» IST ERÖFFNET

    8. November 2025

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>