ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Dezember 2019

«REPUBLIK» SUCHT BIS ENDE MÄRZ 2020 2,2 Mio. FRANKEN UND 19’000 «VERLEGER/INNEN»

Mit einem Aufruf vom heutigen Montagabend richtet sich das Online-Magazin «Republik» auch an sein vermutetes potentielles Publikum: «Wir müssen bis Ende März zwei grosse Ziele erreichen: wieder 19'000 Verlegerinnen* sein und zusätzlich 2,2 Millionen Franken auftreiben (davon haben wir schon 540'000 Franken geschafft). Wenn wir diese Ziele erreichen, haben wir eine gute Chance, in vernünftiger Frist wirtschaftlich stabil zu sein. Schaffen wir es nicht, werden wir am Nachmittag des 31. März 2020 für sämtliche Mitarbeitenden der 'Republik' die Kündigung aussprechen. Und danach das Unternehmen geordnet auflösen.»

Foto: © www.republik.ch

Warum ist es so weit gekommen? Die kürzeste Antwort der «Republik» lautet: «Wir sind dieses Jahr viel langsamer gewachsen als geplant. Nun haben wir ein Loch in der Kasse. Daneben haben wir seit dem Start einiges vermasselt.»

In den vergangenen zwei Jahren habe die «Republik»-Crew die Organisation und das Produkt entwickelt. Das habe länger gedauert, als gedacht, «aber wir glauben, nun ein brauchbares Produkt, eine brauchbare Organisation und das richtige Team zu haben. Bloss ist die ‚Republik‘ wenig wert, wenn sie nicht finanzielle Stabilität erreicht. Denn nur dann gelingt es uns, ein neues Modell im Medienmarkt zu verankern. Unsere Aufgabe ist, vom Experiment zur Institution zu werden.»

Mehr / Kontakt:

https://www.republik.ch/cockpit

*Verlegerinnen steht bei der «Republik» für AbonnentInnen.

#Republik #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

republik

Bild: Ausschnitt Bildschirmfoto 2019-12-09 um 23.25.34, https://www.republik.ch/cockpit

republik

Nachtrag vom 11.12.2019:

«Republik» droht mit Exitus

René Zeyer

https://medienwoche.ch/2019/12/11/republik-droht-mit-exitus/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Dezember 2019
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE JAZZTROMPETER HERBERT JOOS IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«GESCHICHTE MACHEN – Handschriften erzählen Vergangenheit»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Grosser Innenhof - Photo Credit: Julian Salinas
    KUNSTMUSEUM BASEL: STEPHANIE SEIDEL WIRD NEUE LEITERIN GEGENWARTSKUNST, GABRIEL DETTE NEUER KURATOR FÜR ALTE MEISTER

    6. Oktober 2025

  • Bild: (v.l.n.r.) Yvonne Glur-Troxler (Vizepräsidentin SMR), Thomas Wiederkehr (Geschäftsführer SMR), Dr. Harald Huber (Vizepräsident ÖMR), Prof. Martin Maria Krüger (Präsident DMR), Antje Valentin (Generalsekretärin DMR), Günther Wildner (Generalsekretär ÖMR) und Eva-Maria Bauer (Präsidentin ÖMR) Foto: © DMR
    MUSIKRÄTE VON DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ MIT STATEMENT «GEGEN DEN ABBAU DES KULTURLEBENS!»

    6. Oktober 2025

  • Moderatorin Stephanie Brändle / Moderator Vincenz Suter, SRF 3 Hitparade - Foto: © SRF / Gian Vaitl 2025
    RADIO SRF 3: STEPHANIE BRÄNDLE IST NEUE GASTGEBERIN DER «HITPARADE»

    6. Oktober 2025

  • NOAH PARKS IST «SRF 3 BEST TALENT» IM OKTOBER 2025

    6. Oktober 2025

  • David Nauer - Foto: © SRF
    IM «FOCUS»: DAVID NAUER, UKRAINE-KORRESPONDENT SRF

    6. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>