ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. Juni 2020

DER DEUTSCHE FILM- UND THEATERREGISSEUR WOLFRAM KREMPEL IST GESTORBEN

Der am 6. Juli 1936 in Chemnitz geborene deutsche Film- und Theaterregisseur und Intendant Wolfram Krempel ist in Ingoldstadt gestorben. Von 1991 bis 1995 war Krempel leitender Schauspielregisseur am Stadttheater Bern.

Foto: © http://www.chemnitzgeschichte.de/pers-kat-liste-top/194-wolfram-krempel

Er bot in Bern grosses Menschentheater

Alexander Sury

https://www.derbund.ch/er-bot-in-bern-grosses-menschentheater-274772901046

 

Gleichermassen Publikums- wie Presseerfolge

Ab der Spielzeit 1985/86 {war Wolfram Krempel} Gastregisseur, 1991-95 leitender Schauspielregisseur am Stadttheater Bern (Frischs «Andorra», Goethes «Iphigenie auf Tauris», Gorkis «Die Kleinbürger» und «Die Letzten», Hauptmanns «Einsame Menschen», Lessings «Emilia Galotti», «Nathan der Weise» und «Minna von Barnhelm», Rasumowskajas «Am Ende der achtziger Jahre oder Meine Söhne Kain», Shaws «Haus Herzenstod», Strindbergs «Der Vater», Tschechows «Die Möwe», «Drei Schwestern»).

In der Arbeitsweise durch seinen Lehrer Heinz geprägt, zählten K.s detailgenaue, realistisch-psychologische und von humanistischer Haltung geprägte Inszenierungen zu den künstlerischen Höhepunkten am Stadttheater Bern und waren gleichermassen Publikums- wie Presseerfolge.

Thomas Blubacher

http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Wolfram_Krempel

Der Geschichtenerzähler

«Ich liebe ein gescheites, aber sinnlich konkretes Theater, das den Zuschauer ansprechen und aufregen muss», mit diesem Anspruch trat Wolfram Krempel 1995 die Theaterintendanz in Ingolstadt an.

https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Der-Geschichtenerzaehler;art598,4597123

Meister des erzählenden Theaters

Wenige Wochen vor seinem 84. Geburtstag ist Wolfram Krempel an seinem letzten beruflichen Wirkungsort gestorben. Von 1995 bis 2001 hatte er als Intendant am Stadttheater Ingolstadt sechs hochinteressante Spielzeiten gestaltet. Er war als Theaterregisseur ein Meister der Erzählkunst, vordergründigen Bühneneffekten abhold. Gute Geschichten zu erzählen, darum ging es ihm, und dies immer in der Sichtweise von Humanität.

Friedrich Kraft

https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Meister-des-erzaehlenden-Theaters-id57520731.html

Mehr:

http://www.chemnitzgeschichte.de/pers-kat-liste-top/194-wolfram-krempel

https://www.imdb.com/name/nm4172500/

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Krempel

#WolframKrempel #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. Juni 2020
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«THURGAUER KÖPFE – FRAUEN EROBERN DIE KUNST»

Nächster Beitrag

DIE US-AMERIKANISCHE SOUL- UND DISCO-SÄNGERIN BONNIE POINTER IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>