17. August 2020
AUS DEM ENGADIN: «SUITES DE DANSE» MIT MAURICE STEGER
«Weltklasse auf SRF 2 Kultur» vom 17. August 2020, 20 Uhr

Foto: © Jean-Baptiste Millot, https://mauricesteger.com/presse-downloads
Heerscharen unmusikalischer Kinder wurden mit ihr gequält und zugleich ein Mehrfaches an Familienangehörigen. Die Rede ist von der Blockflöte. Seit die Alte-Musik-Bewegung aber für den nötigen Schwung im Repertoire gesorgt hat, da gewinnt auch dieses kleine Holzblasinstrument plötzlich an Attraktivität.
Mit verantwortlich für das neue Image sind nicht zuletzt spektakuläre Blockflötenvirtuosen wie Maurice Steger (Bild). Was für Töne Steger zu produzieren imstande ist, das hält frau für nicht möglich. KritikerInnen beschreiben ihn als «Hexenmeister», «Paganini der Blockflöte» oder «Indiana Jones der Flöte» und warnen vor Gänsehaut und Suchtgefahr.
Im Konzert am Engadin Festival begleitet ihn das Basler Barockensemble La Cetra, eines der international führenden Orchester für Alte Musik.
Programm:
- Georg Friedrich Händel: Sonata per orchestra G-Dur, HWV 399
- Georg Friedrich Händel: Konzert F-Dur für Blockflöte und Orchester HWV 369 & 293
- Georg Philipp Telemann: Suite aus der «Klingenden Geographie»
- Georg Friedrich Händel: «Suite de danse» HWV 1 & 287
- Arcangelo Corelli: Concerto per flauto nach der Sonate G-Dur op. 5/11
—
La Cetra Barockorchester Basel
Maurice Steger, Blockflöte und Leitung
Konzert vom 6. August 2020, Reithalle St.Moritz (Engadin Festival)
Dieses Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Redaktion: Patricia Moreno
Radio-Link:
Kontakt:
#MauriceSteger #LaCetraBarockorchesterBasel #EngadinFestival #WeltklasseSRF2Kultur #PatriciaMoreno #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger