ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Juli 2021

«101 x FRAU – LEBENSGESCHICHTEN AUS DEN BERGEN»

Ausstellung im Gelben Haus Flims, bis am 24. Oktober 2021

Bild: Flyer © https://www.dasgelbehausflims.ch/files/101_x_frau_flyer_sommer.pdf

In den vergangenen Jahren wurden unterschiedliche Ausstellungen zum Thema Berge realisiert. Doch der Beitrag und die Sicht der Frauen wurden meistens nur am Rand aufgezeigt.

«Dies wollen wir mit der Ausstellung im Gelben Haus Flims ändern. Die persönliche Erfahrung und der individuelle Blick auf das Leben in den Bergen von verschiedenen Frauen aus allen Generationen interessieren uns», schreibt das Gelbe Haus.

So reicht die Auswahl der 101 Porträtierten von der jungen Musikerin bis zur fast hundertjährigen Fotografin, von der Teenager-Kletterin bis zur achtzigjährigen Hotelière, von der jungen Wissenschaftlerin bis hin zur erfahrenen Politikerin. Ihnen allen ist diese Ausstellung im Gelben Haus Flims gewidmet. Der Fokus liegt auf Frauen aus Graubünden. Aber auch Bergsteigerinnen, Künstlerinnen oder Forscherinnen aus anderen Teilen der Schweizer Alpen werden vorgestellt.

ghf

Die 101 Frauen der Ausstellung von A bis Z:

https://www.dasgelbehausflims.ch/die-aktuelle-ausstellung/101-x-frau/die-101-frauen-der-ausstellung-von-a-bis-z/

Rahmenprogramm:

https://www.dasgelbehausflims.ch/die-aktuelle-ausstellung/101-x-frau/rahmenprogramm/ 

Video:

Interview mit Kuratorin Ariana Pradal zur Ausstellung «101 x Frau»

https://www.youtube.com/watch?v=5hILE9_0k4k 

Kontakt:

https://www.dasgelbehausflims.ch/die-aktuelle-ausstellung/101-x-frau/

#DasGelbeHausFlims #GelbesHausFlims #101xFrau #LebensgeschichtenausdenBergen  #ArianaPradal #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Juli 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«NICOLAS PARTY – ROVINE»

Nächster Beitrag

ALBERTO NESSI MIT SEINEM TAGEBUCH «BLUES IN C. JOURNAL EINES JAHRES»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>