ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. Mai 2011

Schweizer Filme gewinnen in Tschechien und Uruguay

Der Schweizer Trickfilm «Schlaf» des Duos Claudius Gentinetta und Frank Braun hat am 10. Anifest Teplice (26. April bis 1. Mai 2011) den mit 1'000 Euro dotierten Hauptpreis in der Kategorie Filme unter 5 Minuten gewonnen. Anlässlich des 29. Festival Cinematografico internacional del Uruguay de Montevideo (18. bis 30. April 2011) gewann der von der Tessiner Firma Ventura Film in Meride koproduzierte Spielfilm «Le quattro volte» des Italieners Michelangelo Frammartino den Preis des besten Spielfilms und erhielt ausserdem eine lobende Erwähnung der Jury FIPRESCI.

Bild: «Le quattro volte» von Michelangelo Frammartino

«Schlaf», der in 4 Minuten «die ultimative Nachtruhe» beschreibt, erhält bereits die neunte Auszeichnung seit seiner Premiere im Juli 2010 am Festival Anima Mundi in Rio de Janeiro.

Die Jury, bestehend aus fünf Persönlichkeiten der Welt des Trickfilms war berührt von der «kreativen und atmosphärischen Vereinigung von Bild und Ton».

«Schlaf» ist bereits an 40 internationale Festivals angemeldet und läuft zurzeit am Trickfilmfestival in Stuttgart sowie im Rahmen der Kurzfilmnacht-Tour, welche noch bis Ende Mai in der Deutschen Schweiz unterwegs ist.

Der Auftragsfilm «Kuubo» von Adrian Flückiger (diplomiert an der Hochschule Luzern, Design & Kunst) erhielt eine lobende Erwähnung in der Kategorie Werbung und Jingles. 15 Schweizer Kurzfilme beteiligten sich am internationalen Wettbewerb am Anifest in Teplice.

swf

Kontakt:

http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4153/teaser/1

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. Mai 2011
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Woche der zeitgenössischen Architektur

Nächster Beitrag

Rolf Deppeler ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>