ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Januar 2022

«JUDITH ALBERT: LIQUID TIMES»

Ausstellung in der neu gegründeten Galerie Stans, bis am 13. Februar 2022

Bild: © Judith Albert, https://www.judithalbert.ch/ 

Die international tätige Künstlerin mit Obwaldner Wurzeln zeigt in der Eröffnungsausstellung der Galerie Stans in den historischen Räumen am Stanser Dorfplatz aktuelle Arbeiten (Videos, Zeichnungen, Lichtzeichnungen, Stills). Zur Ausstellung erscheint die «Edition 11», Folge 1.

Bilder für die Umbruchszeit

Judith Albert ist in Alpnach aufgewachsen und lebt heute in Zürich. Ihre Herkunft aus der Innerschweiz prägt ihr Schaffen. So kreiert sie für die aktuelle Ausstellung eine Hommage an die Stanser Künstlerin Annemarie von Matt: «entweder bin ich abwesend». Dieses Zitat ist Ausgangspunkt für die neuste Videoarbeit von Judith Albert. Mit der Unterwasserkamera fängt sie das Fliessen der Buchstaben ein und fragt nach dem Dazwischen. Wie von Matt zu ihrer Zeit fokussiert Judith Albert im Heute auf das Instabile, Fragile und Entgleitende. Auch im Ausstellungtitel «liquid times» schwingt diese Stimmung mit. Er schliesst das Ineinanderfliessen von verschiedenen Realitäten und Möglichkeitsformen und das bewegte Bild mit ein.

Überlagerungen von Zeit und Raum

Dafür greift sie gern in den Fundus der Kunstgeschichte und übersetzt Bildideen von damals in ihre eigene Sprache, sie denkt sie weiter. So agiert sie mit dem Gesicht der Protagonistin aus dem Werk «Frau mit Aquarium» von Henri Matisse vor einem leeren Glas. Caspar Wolfs Bild der Engstlenalp lässt Judith Albert mit eigenen Aquarellen filmisch ineinanderfliessen. So macht sie die beschleunigte Veränderung der Gebirgslandschaft augenfällig. In «Lichtung» erschafft sie eine Traumwelt, indem sie eine eigene Videoaufnahme auf eine nächtliche Waldlandschaft projiziert und diesen Vorgang wiederum filmt. Die Künstlerin erscheint nun als winziges Menschlein, das wie im Traum nicht vom Fleck kommt und mühelos bis zu den Baumwipfeln läuft.

Premieren in der Galerie Stans

Neben den Videos installiert Judith Albert in der Galerie Stans Lichtzeichnungen, sogenannte «Streiflichter». Erstmals zeigt die Künstlerin ihre Hinterglasbilder. Bunte Meerlandschaften werden auf Haut projiziert und Videostills davon direkt auf Glaselemente geprintet. Durch das gegossene Glas mit seinen Lufteinschlüssen und Verzügen entstehen wunderbar poetische Betrachtungsobjekte.

Zur Ausstellung in der Galerie Stans erscheint die erste Folge der «Edition 11». In einer Elferauflage wird ein Videostill aus «liquid times» während der Ausstellungsdauer zu einem Spezialpreis angeboten.

gs

Kontakt:

https://www.galeriestans.ch/aktuell

https://www.judithalbert.ch/ 

#GalerieStans #JudithAlbert #LiquidTimes #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Januar 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«HERMANN SCHERER. KERBEN UND KANTEN»

Nächster Beitrag

«FOKUS-PREIS: KARIN REICHMUTH»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>