ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. April 2022

STEFANIE GSCHWEND WIRD NEUE DIREKTORIN DES KUNSTMUSEUMS APPENZELL UND DER KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE

Der Stiftungsrat der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell hat Stefanie Gschwend (Bild) zur Direktorin des Kunstmuseums Appenzell und der Kunsthalle Ziegelhütte ernannt. Sie tritt ihre Stelle am 1. Oktober 2022 an. Roland Scotti, der heutige und langjährige Direktor der beiden Institutionen, geht Ende November 2022 in Pension.

Foto: obs/Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell/Nicolas Polli

Stefanie Gschwend setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren für die Stelle der Direktorin des Kunstmuseums Appenzell und der Kunsthalle Ziegelhütte durch. Sie überzeugte die Findungskommission «durch ihre breite Erfahrung und ihren grossen Leistungsausweis im Museums- und Ausstellungsbereich, durch ihre offene und reflektierte Persönlichkeit sowie durch ihre Führungskompetenz», wie es in der Medienmitteilung heisst.

«Grosse Ausstellungserfahrung und gut vernetzt»

Stefanie Gschwend studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Basel und Modern and Contemporary Art an der University of Glasgow, Schottland. Aktuell leitet sie interimistisch das Kunsthaus Centre d’art Pasquart in Biel, wo sie zuvor als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.

«Sie bringt funktionale und fachliche Führungserfahrung mit und realisierte zahlreiche kuratorische Projekte, u. a. Einzelausstellungen mit Kapwani Kiwanga, Emilija Skarnulyte oder Stéphanie Saadé sowie Gruppenausstellungen und Sammlungspräsentationen. Sie war betraut mit der Sammlung und ihrer wissenschaftlichen Aufarbeitung und verantwortete andere Bereiche, wie die Ausstellungsorganisation, Publikationen oder Fundraising.», ist in der Mitteilung weiter zu lesen.

Zuvor war Stefanie Gschwend im Kunsthaus Zug als Ausstellungsorganisatorin tätig. Sie sei in der schweizerischen und europäischen Kunstszene und in Verbänden, Gremien und Jurys breit vernetzt, so der Stiftungsrat der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell.

ots

Kontakt:

https://www.h-gebertka.ch/home/ 

#HeinrichGebertKulturstiftung #KunstmuseumAppenzell #KunsthalleZiegelhütte #RolandScotti #StefanieGschwend #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. April 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DIE GEWINNER/INNEN DES SWISS PRESS PHOTO AWARDS 2022

Nächster Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE SÄNGER UND ENTERTAINER BOBBY RYDELL IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

  • LUIGI CONCONI (1852-1917) Personaggi nel parco. Pastello su carta, firmato e datato in basso a destra, 32.2 x 29.4 cm. Collezione privata, Svizzera.
    «POLITICAMENTE SCORRETTO, ARTE (SVIZZERA) DEL PRIMO 1900. ESERCIZIO SULLA GRAMMATICA VISIVA»

    28. September 2025

  • Enrico Prampolini, Béguinage, 1914, Collage su tavola, 18 x 22 cm, Collezione Giancarlo e Danna Olgiatti, Lugano - Foto: Studio Fotografico Carlos& Dario Tettamanzi,
    «PRAMPOLINI BURRI. DELLA MATERIA»

    28. September 2025

  • «DAVID WEISS. IL SOGNO DI CASA APRILE»

    28. September 2025

  • © Fernsehen SRF, Richard Paul Lohse gestorben, 18.09.1988, https://www.srf.ch/play/tv/kultur-aktuell/video/richard-paul-lohse?urn=urn:srf:video:a81f458f-e71c-472f-b748-c82002189082
    «RICHARD PAUL LOHSE»

    28. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>