ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Juni 2022

«LITAFRIKA – POESIEN EINES KONTINENTS»

Ausstellung im Strauhof Zürich, bis am 4. September 2022

Bild: © https://www.litar.ch/#s-litafrika

Der Strauhof Zürich widmet zusammen mit Litar den Literaturen aus dem afrikanischen Kontinent eine dreiteilige Ausstellungsreihe (2022–2024). Eine schrittweise Annäherung an ‚Afrika‘: aus unterschiedlichen Blickwinkeln, vielfältig und im engen Dialog mit interkontinentalen PartnerInnen.

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die monumentale Anthologie «Afrika im Gedicht» (Zürich 2015): Das von Al Imfeld herausgegebene Buch umspannt die Zeit von 1960 bis 2014 und umfasst mehr als 550 Gedichte aus allen Teilen des afrikanischen Kontinents.

«Poesien eines Kontinents» inszeniert exemplarische Gedichte in den Originalsprachen und in deutscher Übersetzung. Die Auswahl spannt einen weiten Bogen von postkolonialen Klassikern bis zur aktuellen Slam- und Spoken-Word-Szene. Ebenso erhalten die Dichterinnen und Dichter selbst das Wort; sie geben Einblick in ihr Schaffen und machen die literarische und sprachliche Vielfalt Afrikas sichtbar. Die Ausstellung thematisiert zudem die Vermittlung und Rezeption dieser Poesien im deutschen Sprachraum sowie die Ambivalenz des Blicks aus der Schweiz.

Der Strauhof und die Stiftung Litar widmen den Literaturen aus dem afrikanischen Kontinent die Ausstellungstrilogie «litafrika» (2022–2024). Der erste Teil «Poesien eines Kontinents» ist im Dialog mit Partnerinnen und Partnern aus Côte d’Ivoire, Ghana, Kenia, Südafrika und weiteren Ländern entstanden.

«litafrika» 2022–2024

Die Ausstellungstrilogie «litafrika» befasst sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Literaturen des afrikanischen Kontinents. Sie wird von der Stiftung Litar und dem Strauhof Zürich zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus mehreren Ländern Afrikas konzi­piert und kuratiert. Im Sinne eines partizipativen Prozesses nimmt jeder Teil die Ergebnisse der voran­gegangenen Ausstellung auf und setzt einen neuen Schwerpunkt. Die zweite Ausstellung im Sommer 2023 wird von Zukiswa Wanner (Südafrika/Kenia) kuratiert und präsentiert aktuelle Entwicklungen und Tendenzen. Die dritte Ausstel­lung 2024 wird im Verlauf des Projektes gemeinsam entwickelt.

cp

Kuration:
Christa Baumberger und Rémi Jaccard

Kuratorische Assistenz:
Nicole Schmid

Grafik:
Rahel Arnold

Œil extérieur:
Zineb Benkhelifa, Chudi Bürgi, Ana Sobral, Zukiswa Wanner

Kontakt:

https://strauhof.ch/programm/aktuelle-ausstellung/ 

https://www.litar.ch/#s-litafrika 

#Litafrika #PoesieneinesKontinents #AfrikaimGedicht #AlImfeld #litar #StrauhofZürich #ChristaBaumberger #RémiJaccard #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

   
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Juni 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«DR SCHNUUF ESCH UUS»: DAS OLTNER LOKAL- UND KULTURMAGAZIN «KOLT» HÖRT AUF

Nächster Beitrag

«MONDRIAN EVOLUTION»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>