ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Juni 2022

DER ISRAELISCH-US-AMERIKANISCHE KARIKATURIST RANAN LURIE IST GESTORBEN

Der am 26. Mai 1932 in Port Said (Ägypten) geborene weltweit bekannte israelisch-US-amerikanische Karikaturist und Journalist Ranan Lurie (Bild) ist am 8. Juni 2022 in Las Vegas (USA) gestorben. Er war Mitglied der United Nations Correspondents Association und Herausgeber des «Cartoon News»-Magazins. Die CartoonistInnen-Vereinigung Cartooning for Peace bezeichnet Lurie als den «weltweit am meisten publizierten Cartoonisten.» 2002 wurde er für den Friedens-Nobelpreis nominiert. Ranan Lurie erhielt unzählige nationale und internationale Preise und Auszeichnungen.

Bild oben: Ranan Lurie – Foto: Noam Galai (בעברית: נועם גלאי) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RananLurie1.jpg (Ausschnitt)

The beginning of his career was punctuated by military duty in Israel, but he quickly carved a niche for himself in the United States.

He works for the largest Israeli newspapers such as «Daily Hador», «Tavel» and «Yediot Aharonot».

Ranan is the most published cartoonist in the world. He was nominated for the 2002 Nobel Peace Prize and has received 22 national and international awards.

https://www.cartooningforpeace.org/en/dessinateurs/ranan-lurie/

World Renowned Israeli Cartoonist Ranan Lurie Dies at 90

Lurie, who lived in the United States, drew Israeli prime ministers Ben-Gurion, Rabin and Eshkol, as well as hundreds of high-ranking leaders, dictators and militants from around the world.

Ofer Aderet

https://www.haaretz.com/israel-news/2022-06-10/ty-article/.premium/world-renowned-israeli-cartoonist-ranan-lurie-dies-at-90/00000181-4ca5-d968-afad-5de7b6870000

Ranan Lurie, Political Cartoonist With a Global Pen, Dies at 90

Starting in the Air Force in Israel and later moving to the United States, he set a record as the world’s most widely syndicated in his field.

Sam Roberts

https://www.nytimes.com/2022/06/09/arts/ranan-lurie-dead.html

Editorial cartoonist and political caricaturist Ranan Lurie has passed away

At his peak, Mr. Lurie’s evocative caricatures appeared in about 1,000 publications with more than 100 million readers in 100 countries, setting a benchmark in the Guinness Book of Records in the 1980s (since surpassed by Johnny Hart, creator of The Wizard of Id and B.C.).

D.D. Degg

https://www.dailycartoonist.com/index.php/2022/06/09/ranan-lurie-rip/ 

Ranan Lurie ist tot

Für die einen war er ein Friedensstifter und israelischer Kriegsheld, für die anderen einer der bedeutendsten Karikaturisten der vergangenen Jahrzehnte weltweit: Ranan Lurie ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

ime

https://www.spiegel.de/kultur/ranan-lurie-israelischer-karikaturist-ist-tot-a-d3ce624d-1fab-4e28-aeb0-39434863a693

Ranan Lurie - Kofi Abnnan _

Bild: Kofi Annan by Ranan Lurie, on the front page of «Cartoon News», 1999, קריקטורה של קופי אנאן, מעשה ידי רענן לוריא, בשער כתב העת «Cartoon News» – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de – Datei: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Kofi_Annan_by_Ranan_Lurie.jpg?uselang=de

Mehr:

https://www.munzinger.de/search/portrait/Ranan+Lurie/0/16144.html

https://he.wikipedia.org/wiki/רענן_לוריא 

https://en.wikipedia.org/wiki/Ranan_Lurie

https://de.wikipedia.org/wiki/Ranan_Lurie 

#RananLurie #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Juni 2022
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

«TICK TACK – DER COUNTDOWN DES LEBENS»

Nächster Beitrag

FÜR LUKAS HARTMANN, SCHRIFTSTELLER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>