ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Juni 2022

DER DEUTSCHE BILDENDE KÜNSTLER UND SCHRIFTSTELLER KURT SIGEL IST GESTORBEN

Der am 3. August 1931 in Frankfurt am Main geborene deutsche Schriftsteller, bildende Künstler und Kulturvermittler Kurt Sigel (Bild) ist am 8. Juni 2022 gestorben, wie jetzt bekannt wird. Kurt Sigel stiftete 2015 einen nach ihm benannten Lyrik-Preis, der vom PEN-Zentrum Deutschland ausgeschrieben wird.

Bild: Kurt Sigel – Foto: https://www.ub.uni-frankfurt.de/publikationen/sigel.html 

Zum Tod von Kurt Sigel

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, ist der Frankfurter Schriftsteller und Künstler Kurt Sigel im Alter von 90 Jahren verstorben. Sigel war vielfältig künstlerisch tätig, sein vielgestaltiges und umfangreiches Werk zeichnet sich durch Ironie und einen kreativ-anarchischen Umgang mit Sprache aus. Besonders verdient machte er, der als «Querbabbler aus Frankfurt» über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt war, sich auch um die Hessische Mundart.

Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig spricht den Angehörigen im Namen der Stadt Frankfurt ihre Anteilnahme aus: «Mit dem ‚Querbabbler‘ Kurt Sigel ist ein Urgestein des Frankfurter Kulturlebens von uns gegangen. Er war ein echtes Original und ein wahres Multitalent, der Grafik und Literatur virtuos und mit Witz verbunden hat. Scharfkantig und scharfsinnig hat er das Hessische zur Literatursprache erhoben. Als Stifter eines renommierten Lyrikpreises macht er sich auch um kommende Dichtergenerationen verdient. Die Stadt Frankfurt wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.»

https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/zum-tod-von-kurt-sigel

Sinn und Sinnlichkeit

Er malte, zeichnete, fotografierte, vor allem aber schrieb er. Gedichte in hessischer Mundart und Hochdeutsch, mal derb, mal zart.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/der-frankfurter-dichter-kurt-sigel-ist-tot-18110587.html

Mehr:

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=117376663

https://www.ub.uni-frankfurt.de/publikationen/sigel.html

https://www.literaturport.de/preise-stipendien/preisdetails/kurt-sigel-lyrikpreis/

https://www.munzinger.de/search/portrait/Kurt+Sigel/0/16819.html

https://whoswho.de/bio/kurt-sigel.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Sigel

#KurtSigel #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Juni 2022
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

«À L’EAU»

Nächster Beitrag

ART BASEL 2022: 289 TEILNEHMENDE GALERIEN – 70’000 BESUCHER/INNEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>