ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Juni 2022

DIE SCHWEIZER KULTURSTIFTUNG PRO HELVETIA FÖRDERT RECHERCHEREISEN

Pro Helvetia fördert Recherchereisen (max. 4 Wochen) in die Schweiz und aus der Schweiz in andere Länder. Bewerben können sich Schweizer oder in der Schweiz ansässige Kulturschaffende und Kulturschaffende aus den Regionen der Verbindungsbüros (arabische Region, China, Russland, Südamerika, Südasien, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und südliches Afrika). Künstlerinnen und Künstler, die ebenfalls Eltern sind, können jetzt auch finanzielle Mittel beantragen, um ihr Kind und gegebenenfalls eine Betreuungsperson mitzunehmen. Auch die Kinderbetreuung kann bezuschusst werden.

Recherchereisen für Kulturschaffende aus der Schweiz

Kulturschaffende aus der Schweiz können sich für weltweite Recherchereisen über myprohelvetia.ch bewerben. Eine Eingabe ist ganzjährig möglich, spätestens aber 3 Monate vor Reisebeginn. Die Eingabe muss in englischer Sprache erfolgen. Der Aufenthalt ist auf 4 Wochen begrenzt und dient dazu, Inspiration zu schöpfen, Netzwerke zu knüpfen und Recherchen zu tätigen.

Recherchereisen für Kulturschaffende aus einer Region der Verbindungsbüros

Kulturschaffende aus einer Region der Pro Helvetia-Verbindungsbüros (arabische Region, China, Russland, Südamerika, Südasien, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und südliches Afrika) können sich für Recherchereisen in die Schweiz über myprohelvetia.ch bewerben. Eine Eingabe ist ganzjährig möglich, spätestens aber 3 Monate vor Reisebeginn. Die Eingabe muss in englischer Sprache erfolgen. Der Aufenthalt ist auf maximal 4 Wochen begrenzt und dient dazu, Inspiration zu schöpfen, Netzwerke zu knüpfen und Recherchen zu tätigen.

ph

Mehr / Kontakt:

https://prohelvetia.ch/de/residenzen-und-recherchereisen/recherchereisen-verbindungsbueros/?fbclid=IwAR3Gqvp1j89hEcAaNztHZ2_ma7N6YTgd7bSiW1VVIY4STzJaEPBxWdwhg-k

#ProHelvetia #Recherchereisen #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Juni 2022
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE THEATER- UND FILMSCHAUSPIELER ERNST JACOBI IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

11. BILDRAUSCH FILMFEST BASEL: 30 FILME AUS 5 KONTINENTEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>