ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. November 2022

SWISS FILM SELECTION: SCHWEIZER FILME FÜR EIN INTERNATIONALES PUBLIKUM NEU AUF «SWISSINFO.CH»

«SWI swissinfo.ch», der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR, macht eine Auswahl von Schweizer Dokumentarfilmen von der Schweizer Streaming-Plattform Play Suisse für ein internationales Publikum zugänglich. Die Filme, bis anhin nur in der Schweiz ausgestrahlt, sind mit englischen Untertiteln versehen und weltweit abrufbar.

Bild: Ausschnitt aus der RTS-Doku «Comment j’ai survécu au lac» – Foto: obs/SWI swissinfo.ch/RTS/Play Suisse

Eine stetig wachsende Auswahl an Filmen aus der und über die Schweiz ergänzt neu das Angebot von SWI swissinfo.ch. Für die Streaming-Plattform «Play Suisse» in deutscher, französischer und italienischer Sprache produzierte Filme sind nun auch auf Englisch untertitelt und aus dem Ausland abrufbar. Das neue Angebot von SWI gewährt z.B. Einblick in die Ereignisse rund um den Absturz des Swissair-Flugs 111 im September 1998, den spektakulären Zürcher Postraub, ein Zugsdrama in den Schweizer Alpen und vieles mehr.

Einfacher Zugang über jeden Browser

Interessierte wählen unter www.swissinfo.ch/films ganz unkompliziert einen Film aus der regelmässig aktualisierten Sammlung an Dokumentarfilmen aus.

Für Filmfans, die sich keine Neuheit entgehen lassen wollen, ist der Film-Newsletter von «swissinfo.ch» erhältlich.

swi / ots

Kontakt:

www.swissinfo.ch/films

#SWI #swissinfo_ch #SwissFilmSelection #PlaySuisse #FilmSRG #SSR #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. November 2022
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

FERNSEHEN SRF 1: LETZTE STAFFEL VON «DEVILLE» IM FRÜHLING 2023

Nächster Beitrag

IM «FOCUS»: FANNI FETZER, MUSEUMSDIREKTORIN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>