ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

30. Dezember 2022

ZUM TOD DES DEUTSCHEN SCHAUSPIELERS HANS PETER HALLWACHS

Der am 10. Juli 1938 in Jüteborg geborene deutsche Schauspieler, Regisseur, Synchron- und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs (Bild) ist am 16. Dezember 2022 in Berlin gestorben, wie jetzt bekannt wurde. Sein Bühnendebüt gab er als Pater in Max Frischs «Andorra». Es folgten Engagements unter anderem am Theater am Goetheplatz in Bremen, in Stuttgart, an den Münchner Kammerspielen, am Bayerischen Staatsschauspiel, am Thalia-Theater Hamburg, bei den Salzburger Festspielen sowie am Schauspielhaus Graz. Seit Ende der 1960er-Jahre machte sich Hallwachs zudem einen Namen als profilierter Charakterdarsteller in Film und Fernsehen. Ausserdem gab er zahlreiche Gastauftritte in Fernsehserien und -reihen wie «Derrick», «Tatort» oder «Der grosse Bellheim». Darüber hinaus wirkte Hallwachs bei zahlreichen Hörspielproduktionen mit. (*)

Bild: Hans Peter Hallwachs, 2008 – Foto: Elke Wetzig (Elya), https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Elya – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hans_Peter_Hallwachs_2008.jpg 

Fabelhaft finster

Er war Goethes Mephisto, Erich Kästners Fabian und «Tatort»-Verdächtiger der ersten Stunde.

Christine Dössel

https://www.sueddeutsche.de/kultur/hans-peter-hallwachs-nachruf-tatort-fabian-mephisto-1.5724315?reduced=true

Er spielte im Fernsehen unzählige Nebenrollen und machte sie zu einem Hauptpart. Als Hörspielsprecher machte er sich ebenfalls einen Namen.

FAZ.NET/dpa

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/schauspieler-hans-peter-hallwachs-ist-tot-18568672.html

Nachruf auf Hans Peter Hallwachs: Er war der erste Kino-«Fabian»

Nach vielen Jahren auf der Bühne, auch am West-Berliner Schillertheater, machte sich Hans Peter Hallwachs im Fernsehen vor allem in Nebenrollen unverzichtbar. 

Cornelia Geissler

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/tv-medien/fernsehen-berlin-nachruf-auf-schauspieler-hans-peter-hallwachs-er-war-der-erste-kino-fabian-li.302456

Seine schauspielerische Bandbreite war wieder und wieder gesucht. Hans Peter Hallwachs war, auch wenn die ganz, ganz großen Rollen ausblieben, ein Darsteller, der seine Figuren zu prägen wusste, vor allem, wenn er sie zwischen kühlem Machtmensch und unnahbarem Einzelgänger verorten konnte.

Joachim Huber

https://www.tagesspiegel.de/kultur/im-alter-von-84-jahren-schauspieler-hans-peter-hallwachs-gestorben-9106006.html 

Die Stimme von Hallwachs hat unter Hörspielfans Kultstatus. Unter anderem ist er in vielen der vom SWF produzierten Raymond-Chandler-Vertonungen der 1980er-Jahre zu hören. Auch seine Hauptrolle in Edward Boyds «Fünf Finger machen eine Hand» aus dem Jahr 1969 – ebenfalls eine Produktion des SWF – gilt als ein Klassiker des westdeutschen Kriminalhörspiels.

SWR

https://www.swr.de/swr2/film-und-serie/kulturmeldung-schauspieler-hans-peter-hallwachs-gestorben-100.html 

Hans Peter Hallwachs gehörte zu den meistgefragten Schauspielern im deutschen TV. Nun wurde bekannt, dass er bereits vor zwei Wochen im Alter von 84 Jahren gestorben ist.

hip/dpa 

https://www.spiegel.de/kultur/tv/hans-peter-hallwachs-ist-tot-gefragter-charakterdarsteller-mit-84-jahren-gestorben-a-43a6fbce-72a2-45df-a91e-3485e6303704

Video:

Making of der Hörspielserie «Prof. Sigmund Freud» von Stil! Mit Hans Peter Hallwachs

https://www.youtube.com/watch?v=npKoYKGb0yQ

Mehr:

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=12293105X

https://www.imdb.com/name/nm0356792/

https://www.crew-united.com/de/profilansichten/?IDM=11212

https://agentur-notabene.de/hans-peter-hallwachs-alles-auf-einen-blick/

https://www.synchronkartei.de/sprecher/242/2

https://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000022634 

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Peter_Hallwachs

#HansPeterHallwachs #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 30. Dezember 2022
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

KANTON APPENZELL INNERRHODEN: REBEKKA DÖRIG SUTTER WIRD NEUE LEITERIN KULTURAMT

Nächster Beitrag

DER JAPANISCHE ARCHITEKT UND PRITZKER-PREISTRÄGER ARATA ISOZAKI IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>