ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Mai 2023

FÜR SARA WINTER SAYILIR, CO-LEITERIN DES SCHWEIZER STRASSENMAGAZINS «SURPRISE»

Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 13. Mai 2023, 11.03 Uhr

Bild: Sara Winter Sayilir – Foto: © https://surprise.ngo/angebote/strassenmagazin/news/news/sara-winter-sayilir/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=0e40066c836c14538cc797ed5216fc55

Seit ihrer Kindheit im deutschen Norden interessiert Sara Winter Sayilir der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus – in ihrer journalistischen Arbeit ebenso wie in ihren kulturellen Interessen.

Die Welt als veränderbar zu betrachten, war für Sara Winter Sayilir früh schon eine Selbstverständlichkeit. Sie wuchs in einer WG auf, in der die Diskussion über andere Gesellschaftsentwürfe ebenso zum Alltag gehörte wie Musik. Ihr Studium der Turkologie, Islamwissenschaft und Politik führte Sara Winter Sayilir nach Baku. Später arbeitete sie als Kulturmanagerin für internationale Festivals mit Schwerpunkt Aserbaidschan. Ihre ersten journalistischen Texte schrieb Sara Winter Sayilir für das Orientmagazin «zenith». Heute ist Sara Winter Sayilir Co-Leiterin des Strassenmagazins «Surprise» und engagiert sich bei den «Neuen Schweizer Medienmacher*innen» gegen Rassismus in der Medienbranche.

Redaktion: Irene Grüter

Radio-Link:

https://www.srf.ch/audio/musik-fuer-einen-gast/sara-winter-sayilir-co-leiterin-des-strassenmagazins-surprise?id=12374046

Kontakt:

https://surprise.ngo/angebote/strassenmagazin/news/news/sara-winter-sayilir/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=0e40066c836c14538cc797ed5216fc55

#SaraWinterSayilir #Surprise #MusikfüreinenGast #IreneGrüter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Mai 2023
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

DER FRANZÖSISCHE SCHRIFTSTELLER, HERAUSGEBER UND LITERATURKRITIKER PHILIPPE SOLLERS IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES DEUTSCH-ISRAELISCHEN PIANISTEN MENAHEM PRESSLER (BEAUX ARTS TRIO)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>