ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. August 2023

DER SCHWEIZER PLAKATGESTALTER UND GRAFIKDESIGNER STEPHAN BUNDI GEWINNT WEITERE WICHTIGE INTERNATIONALE PREISE

Der bereits vielfach preisgekrönte, aus Trun (GR) stammende Berner Plakatkünstler und Grafikdesigner Stephan Bundi (Bild) hat diesen Sommer zwei weitere wichtige internationale Auszeichnungen erhalten: Soeben wurde er für sein Plakat «Wer hat Angst vor Virgina Woolf?» mit dem in Südkorea vergebenen Grand Prix der B.I. International Poster Art Biennale geehrt. Es ist dies die höchste Auszeichnung, die für die 10’000 jurierten Werke vergeben wurde. Bundi hat das Plakat für das Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) geschaffen. Die Siegerplakate werden zunächst in den USA und dann in Korea ausgestellt. Ende Juli konnte Stephan Bundi bereits die international ausserordentlich bedeutsame Auszeichnung «Best of the Best» des Red Dot Design Award für das Plakat «Cyrano» entgegen nehmen, das er ebenfalls für das TOBS gestaltet hat.

Bild oben: Stephan Bundi – Foto: © https://atelierbundi.ch/de/stephan-bundi/cv/ 

Bild: Plakat «Wer hat Angst vor Virginia Woolf?» von Stephan Bundi für das Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS), 2022 –  Grand Prix B.I. International Poster Art Biennale Korea 2023 – Beide Bilder © Stephan Bundi (zur Vergrösserung anklicken)

«Wer hat Angst vor Virginia Woolf?» ist das bekannteste Stück des amerikanischen Dramatikers Edward Albee. 1962 in New York uraufgeführt, ist es inzwischen zu einem Theaterklassiker des 20. Jahrhunderts avanciert. «Im Plakat habe ich die negative, einengende Verbundenheit der Hauptprotagonisten dargestellt. Sie können nicht miteinander und nicht ohneeinander.», schreibt Stephan Bundi.

Mit diesem TOBS-Plakat hat Bundi vor dem Grand Prix aus Südkorea bereits Preise bei Wettbewerben in New York (Graphis, Platin), in London (EURAWARD, Silber) und Rzeszów Polen (Theaterplakat-Biennale Bronze) erhalten.

Red Dot Award: «Best of the Best» für Plakat «Cyrano»

Zum Plakat «Cyrano» erklärt Stephan Bundi: «Cyrano glaubt, dass er mit seiner aussergewöhnlich grossen Nase nie die Gunst einer Frau erhalten kann. Mit seiner poetischen Begabung verhilft er selbstlos seinem Freund, die Zuneigung der von beiden verehrten Roxanne zu gewinnen. Er gibt sich nicht als Urheber der Gedichte zu erkennen, daher ist er im Plakat verschlossen (maskiert) dargestellt.»

Der Red Dot Award wurde Stephan Bundi bereits mehrmals zugesprochen. Die besondere Hervorhebung als «Best of the Best» wurde ihm nun für das Plakat «Cyrano» zuteil. Der Verlag schreibt dazu:

«Der Red Dot: Best of the Best wird für wegweisende Gestaltung vergeben und ist die höchste Auszeichnung im Red Dot Award: Product Design. Nur die besten Produkte einer Kategorie erhalten diesen Preis.»

Das sind beispielsweise:

Ferrari Purosangue* Sportwagen

Epson SL-D500* Drucker

Braun E01 Wireless Speaker* Lautsprecher

Victorinox Taschen-Messer

Apple Watch (2015)* Uhr

Vogue Scandinavia, Zeitschrift für Mode

Nikon Z 30 Mirrorless Camera 

Yamaha Electric Scooter 

Audi AG, Audi Charging Hub 

Bundi Stephan, Cyrano Plakat*

*Die mit einem * gekennzeichneten Awards sind als «Best of the Best» eingestuft und werden im Jahrbuch mit einem Interview über vier Seiten vorgestellt. 

Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr eindrücklich, in welcher Liga Stephan Bundi wirkt.

Interessant ist, wie alle Firmen (ausser dem TOBS) mit diesem Label werben, – auf ihren Webseiten, in Inseraten usw. 

Der Red Dot Design Award ist ein jährlich ausgeschriebener internationaler Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte, bei dem der Red Dot als Qualitätslabel verliehen wird. (…) Produkte, Konzepte und Arbeiten, die mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurden, werden anschliessend in Ausstellungen, Jahrbüchern und im Internet präsentiert. (https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Dot_Design_Award)

PS: Der Special Award ging übrigens an Matthias Hofmann, Grafiker in Luzern

cp

Kontakt:

https://gallerybi.com/posterbiennale

https://www.red-dot.org/ 

https://atelierbundi.ch/de/

#StephanBundi #StephanBundiGrandPrixBIInternationalPosterArtBiennale #StephanBundiRedDotAwardBestoftheBest #StephanBundiCyrano #StephanBundiWerhatAngstvorVirginiaWoolf #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Plakat

Bild: Plakat «Cyrano» von Stephan Bundi für das Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS), 2023 – Red Dot Award Best of the Best Communication Design 2023 – Beide Bilder © Stephan Bundi (zur Vergrösserung anklicken)
 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. August 2023
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES ITALIENISCHEN SÄNGERS UND SONGWRITERS TOTO CUTUGNO

Nächster Beitrag

«NEBELSPALTER»: HEFT UND WEBSEITE SOLLEN ZUSAMMENRÜCKEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>