ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. September 2023

«STÉPHANIE BAECHLER – HAVE FAITH»

Exposition Musée d'art et d'histoire Fribourg / Freiburg, jusqu'au 24 mars 2024

Image: Have Faith – Stéphanie Baechler © Etat de Fribourg – Staat Freiburg

La pratique de Stéphanie Baechler se situe à l’intersection du textile et de la céramique. Elle s’intéresse à l’interaction de l’artisanat et de la technologie. En dialogue avec la collection du MAHF, l’artiste révèle les tensions matérielles et conceptuelles entre art contemporain et tradition patrimoniale autour du bronze, du verre et du néon.

Inspiré par les phylactères médiévaux, «Have Faith» transmet un message d’espoir et de confiance. Une œuvre monumentale brodée, fruit d’une collaboration avec l’atelier CREAHM et réalisée grâce au soutien de la bourse de création en arts visuels de l’Etat de Fribourg, sera également exposée.

—  

Stéphanie Baechler’s Schaffen findet an der Schnittstelle zweier künstlerischer Disziplinen statt: Textil und Keramik. Dabei interessiert sie sich insbesondere für das Zusammenspiel von Handwerk und Technologie. Rund um Bronze, Glas und Neonschriftzug bringt die Künstlerin im Dialog mit der Sammlung des MAHF zeitgenössische Kunst und Tradition in ein inhaltliches und materielles Spannungsfeld.

Inspiriert von mittelalterlichen Spruchbändern vermittelt «Have Faith» eine Botschaft von Heil und Hoffnung. Ein monumentales Werk (Stickerei), das aus einer Zusammenarbeit mit dem Atelier CREAHM hervorgegangen ist und dank der Unterstützung des Stipendiums für das Schaffen im Bereich der bildenden Künste des Staates Freiburg realisiert werden konnte, wird ebenfalls ausgestellt.

cp

Contact / Kontakt:

https://www.fr.ch/mahf/evenements/en-dialogue-stephanie-baechler

http://www.stephaniebaechler.com/

#StéphanieBaechler #HaveFaith #MAHF #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

En dialogue - Stéphanie Baechler © Stéphanie Baechler

Image: En dialogue – Stéphanie Baechler © Stéphanie Baechler

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. September 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«HANNAH DARABI. YOU’RE SO TEHRAN!»

Nächster Beitrag

FANTOCHE 2023: PUNK, PRACHTWETTER UND PUPPENANIMATION

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>