ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Januar 2024

NACH 20 JAHREN DRS/SRF: OLIVER WASHINGTON WIRD EJPD-KOMMUNIKATIONSCHEF

Nach zwanzig Jahren verlässt Oliver Washington (Bild), Bundeshausredaktor von Radio SRF und Moderator der «Samstagsrundschau», SRF. Er wird Kommunikationschef des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) von Bundesrat Beat Jans.

Bild: Oliver Washington – Foto: © SRF / Rolf Hieringer      

Oliver Washington begann 2003 als Stagiaire beim Regionaljournal Zürich/Schaffhausen. In den vergangenen 20 Jahren war er in unterschiedlichen Funktionen für das Unternehmen tätig. So berichtete er ab 2014 als EU-Korrespondent aus Brüssel. Nach seiner Rückkehr 2019 stiess er zur Bundeshausredaktion von Radio SRF.

Einen Namen machte sich der 51-jährige Washington unter anderem als Moderator der «Samstagsrundschau». Für seine Arbeit wurde er wiederholt ausgezeichnet. Zuletzt gewann er mit dem Podcast «Single in Europa» mehrere Journalistenpreise.  

Bis Ende 2023 wurde der Kommunikationsdienst des EJPD von Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam geführt. Beide wechseln ins Eidgenössische Departement des Innern (EDI). In einer Übergangsphase soll Agnès Schenker die Kontinuität im Kommunikationsdienst des EJPD sicherstellen.    

Quellen / Mehr:

https://medien.srf.ch/-/oliver-washington-verlässt-srf

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-99596.html

#OliverWashington #EJPDKommunikationschef #BundesratBeatJans #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Januar 2024
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES WESTSCHWEIZER FILMEMACHERS UND KULTURFÖRDERERS CLAUDE CHAMPION

Nächster Beitrag

«TECHNO WORLDS» & «THE PULSE OF TECHNO»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

  • Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra - Foto: © Bailey Davidson
    DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>