ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Januar 2024

DIE WESTSCHWEIZER AUTORIN, JOURNALISTIN, CHANSONNIÈRE UND HISTORIKERIN ANNIK MAHAIM IST GESTORBEN

Die am 23. Oktober 1951 in Lausanne geborene Westschweizer Schriftstellerin, Journalistin, Dichterin, Chansonnière und Historikerin Annik Mahaim (Bild) ist am 17. Januar 2024 gestorben. Sie war die Tochter einer franko-mauritanischen Mutter und eines Schweizers und engagierte sich u.a. im Mouvement de libération des femmes (MLF). Nach dem Phil I-Studium (Geschichte und Literatur) in Lausanne wurde sie Autorin, schrieb Gedichte und Chansons, die sie vortrug, sie produzierte eine Schallplatte und trat in Fernsehen und Radio auf. Parallel dazu publizierte sie zusammen mit Ursula Gaillard historische Untersuchungen zur Situation der Frau in der Schweiz des angehenden 20. Jahrhunderts. Nach zwei Jahren Theaterschule in Paris kehrte sie in die Schweiz zurück, wo sie als Journalistin arbeitete, vor allem beim Westschweizer Radio. Sie schrieb Romane und unterrichtete kreatives Schreiben. (*)

Bild: Annik Mahaim – Foto: © https://www.annikmahaim.ch/annik-mahaim-2.shtml

Annik Mahaim (1951-2024)

Annik Mahaim est née en 1951 à Lausanne, de père suisse et de mère franco-mauricienne. Elle a fait des études de lettres à Lausanne. Auteure ainsi qu’interprète de poèmes et de chansons, elle a écrit pour la scène, monté des spectacles (théâtre, cabaret, chanson), publié un recueil de poèmes et de chansons, enregistré un disque et s’est produite à la radio et à la télévision. Parallèlement, elle publiait en collaboration avec Ursula Gaillard des recherches historiques sur la situation des femmes en Suisse au début du XXe siècle. Après son retour en Suisse et deux ans d’école de théâtre à Paris, elle travaillait comme journaliste, notamment à la Radio suisse romande. Elle poursuivait également une oeuvre de fiction, tout en animant des ateliers d’écriture. Annik Maheim est décédée le 17 janvier 2024 à l’âge de 72 ans.

(*) https://www.viceversalitterature.ch/author/10804

 

Audio / Video:

RTS, Espace 2, Annik Mahaim: radieuse matinée

https://www.rts.ch/audio-podcast/2016/audio/annik-mahaim-radieuse-matinee-25426901.html

Play RTS, 12h45, 13.01.2016:

Le bonheur au travail serait donc possible, Annik Mahaim nous en parle

https://www.rts.ch/play/tv/12h45/video/rubrique-societe-80-des-suisses-sont-satisfaits-de-leur-emploi?urn=urn:rts:video:7409864&showUrn=urn:rts:show:tv:7409864

Mehr:

https://www.annikmahaim.ch/

https://www.facebook.com/annik.mahaim

https://www.linkedin.com/in/annikmahaim/?originalSubdomain=ch

https://www.hommages.ch/fr/avis-de-deces/annik-mahaim

https://www.a-v-e.ch/team/annik-mahaim/

(*) https://www.viceversaliteratur.ch/author/10804

https://www.lelivresurlesquais.ch/auteur/annik-mahaim/

http://www.plaisirdelire.ch/mahaim-annik

http://www.culturactif.ch/ecrivains/mahaim.htm

https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=emi-002:1984:72::348

https://www.plaisirdelire.ch/wp-content/uploads/2018/06/Annik-Mahaim-Portrait-de-ville-avec-femme_all_corrigee.pdf

https://blogs.letemps.ch/dunia-miralles/2022/02/17/un-livre-5-questions-les-dressings-dannik-mahaim/

https://www.24heures.ch/elle-a-arpente-tous-les-sentiers-de-l-ecriture-133986436168

https://fr.wikipedia.org/wiki/Annik_Mahaim

#AnnikMahaim #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Januar 2024
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

IRLAND: GROSSE EHRE FÜR SCHWEIZER JAMES-JOYCE-EXPERTEN FRITZ SENN

Nächster Beitrag

ZU DEN DUNKLEN UND HEIKLEN KAPITELN DER GESCHICHTE: STADT ST.GALLEN WILL IM SOMMER 2024 «WEG DER VIELFALT» ERÖFFNEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>