ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. März 2024

ZUM ZWEITEN MAL VERLIEHEN: DER SUISSE PODCAST AWARD

Am Mittwochabend wurde in Zürich zum zweiten Mal der Suisse Podcast Award verliehen. Den goldenen Suisse Podcast of the Year 2024 gewannen Yoldaş Gündogdu und Serhat (Sero) Koca mit ihrem Podcast «Kurds & Bündig», wie die Veranstalter am Abend mitteilten. Es wurden Podcasts in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Den Publikumspreis gewann «wemmse» mit ihrem Podcast «los emmal».

Zum Gewinner-Podcast:

https://play.suisse-podcast.ch/podcasts/1287

Als Kategoriensiegerinnen und -sieger ausgezeichnet hat die elfköpfige Jury die Podcasts «NZZ Akzent» (Kategorie Nachrichten), «Villa Margarita» (Kategorie Leben), «Störfrequenz» (Kategorie Gesellschaft), «Sykora Gisler» (Kategorie Sport), «Money Matters» (Kategorie Wirtschaft), «Die Thronsitzung» (Kategorie Unterhaltung), «Sara & Marah im Gespräch mit …» (Kategorie Neuheiten), «Destination Vieillistan» (Kategorie Diversität) und «Wir müssen reden» (Kategorie Unternehmen).

In der Jury waren:

Regula Bührer Fecker

Sandro Brotz

Lisa Christ

Olivia El Sayed

Roger Elsener

Kafi Freitag

Alexander Jaggy

Barbara Loop

Céline Raval

Benno Tuchschmid

Franziska von Grünigen

Der Publikumspreis ging an an die 20-jährige Content-Creatorin Emma, besser bekannt als «wemmse». Ausgezeichnet wurde ihr Podcast «los emmal».

Mehr:

https://www.persoenlich.com/medien/kurds-bundig-gewinnt-gold 

https://www.watson.ch/schweiz/leben/328284315-suisse-podcast-awards-2024-das-sind-die-gewinner 

Kontakt:

https://suisse-podcast.ch/awards-2024/ 

#SuissePodcastAward2024 #KurdsUndBündig #wemmse #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. März 2024
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

DIE «WERBERIN DES JAHRES» 2024 IN DER SCHWEIZ IST ANDREA BISON

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN BILDHAUERS RICHARD SERRA

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jimmy Cliff, 2012 - Foto: Thesupermat, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thesupermat - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
    ZUM TOD DES JAMAIKANISCHEN REGGAESÄNGERS UND -MUSIKERS JIMMY CLIFF

    24. November 2025

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>