ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. September 2024

DER LIBANESISCHE SCHRIFTSTELLER UND JOURNALIST ELIAS KHOURY IST GESTORBEN

Der am 12. Juli 1948 in Beirut geborene libanesische Schriftsteller und Journalist Elias Khoury (Bild) ist am 14. September 2024 gestorben. In seinen Romanen, Theaterstücken und Essays äusserte sich Khoury kritisch zu gesellschaftspolitischen Zeitfragen und zur Nahostpolitik. Er galt als engagierter Intellektueller, der die Politik der USA und von Israel, aber auch diejenige gewisser arabischer Staaten, schonungslos kommentierte. Seine Romane handeln häufig von kriegsbedingter Emigration und dem Verlust von Heimat und Identität. Für sein bekanntestes Werk «Bab asch-schams» (Das Tor zur Sonne), das die kollektive Entwurzelung des palästinensischen Volkes erzählt, wurde er 1998 mit dem Palästina-Preis ausgezeichnet. Der Roman wurde 2004 von Yousry Nasrallah in einer Koproduktion mit ARTE verfilmt. (*)

Bild: Elias Khoury, 2016 – Foto: Center for the Study of Europe Boston University, https://www.flickr.com/photos/11054951@N04/25860753826/ – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en – Datei: https://en.wikipedia.org/wiki/Elias_Khoury#/media/File

Lebanese novelist Elias Khoury dies aged 76

Khoury had dedicated much of his writing to the Palestinian cause and taught at universities around the world.

Over several decades, Khoury produced a large body of work in Arabic that touched on the themes of collective memory, war and exile, alongside writing for newspapers, teaching literature and editing a publication linked to the Palestine Liberation Organization (PLO). Many of his books were translated into foreign languages, including French, English, German, Hebrew and Spanish.

https://www.aljazeera.com/news/2024/9/15/lebanese-novelist-elias-khoury-dies-aged-76

Leading Lebanese novelist Elias Khoury dies at 76

Khoury, a leading voice of Arab literature, had been ill for months and admitted and discharged from hospital several times over the past year until his death early Sunday, Al-Quds Al-Arabi daily that he worked for said.

The Lebanese writer, born and raised in Beirut, was outspoken in defense of freedom of speech and harsh criticism of dictatorships in the Middle East.

In addition to his novels, Khoury wrote articles in different Arab media outlets over the past five decades making him well known throughout the Arab world.

Bassem Mroue

https://apnews.com/article/elias-khoury-lebanon-novelist-palestinian-cause-israel-1b6e79f6a17f5d9f5dbdaf809b728653

Mort de l’écrivain libanais Elias Khoury, auteur de «La porte du soleil»

L’écrivain Elias Khoury, l’un des plus grands romanciers libanais de sa génération et fervent défenseur de la cause palestinienne, est décédé dimanche à l’âge de 76 ans, ont indiqué des sources proches de sa famille à l’AFP.

ats/vajo

https://www.rts.ch/info/culture/livres/2024/article/mort-de-l-ecrivain-libanais-elias-khoury-auteur-de-la-porte-du-soleil-28631381.html

Mort d’Elias Khoury, l’écrivain de la réconciliation arabe

L’écrivain libanais Elias Khoury s’est éteint à l’âge de 76 ans, le 15 septembre 2024, laissant derrière lui une œuvre littéraire profondément marquée par l’histoire de son pays et du Moyen-Orient. 

Victor De Sepausy

https://actualitte.com/article/119234/auteurs/mort-d-elias-khoury-l-ecrivain-de-la-reconciliation-arabe

Schriftsteller Elias Khoury gestorben

Der libanesische Schriftsteller Elias Khoury, einer der bekanntesten Verfechter der Rechte der Palästinenser, ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren, wie die Zeitung «An-Nahar» heute berichtete, bei der Khoury bis vor wenigen Wochen arbeitete. Er hatte sich dem Kampf für die Rechte der Palästinenser ein Leben lang verpflichtet und thematisierte das vielfach in seinen Romanen.

https://orf.at/stories/3369744/

Mehr:

https://www.marabout.de/Khoury/khoury.htm

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=121091260

https://www.perlentaucher.de/autor/elias-khoury.html

https://www.woz.ch/elias-khoury/kinder-der-revolution

https://fr.wikipedia.org/wiki/Elias_Khoury

https://en.wikipedia.org/wiki/Elias_Khoury

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Elias_Khoury

#EliasKhoury #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. September 2024
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«JOHANNES ROBERT SCHÜRCH – ALLES SEHEN»

Nächster Beitrag

BAKEL WALDEN, DIREKTOR ENTWICKLUNG UND ANGEBOT, VERLÄSST DIE SRG-SSR

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>