ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. September 2024

BAKEL WALDEN, DIREKTOR ENTWICKLUNG UND ANGEBOT, VERLÄSST DIE SRG-SSR

Bakel Walden (Bild), Direktor Entwicklung und Angebot, hat sich entschieden, das Medienhaus SRG-SSR zu verlassen. Er gibt die Leitung seiner Direktion per 1. November 2024 ab. Seine externen Mandate im Auftrag der SRG-SSR wird er bis Mitte nächsten Jahres turnusmässig abschliessen.

Bild: Bakel Walden – Foto: © SRG-SSR

Nach zwölf Jahren bei der SRG-SSR, davon sieben Jahren als Mitglied der SRG-SSR-Geschäftsleitung, hat sich Bakel Walden entschieden, das Medienhaus zu verlassen: «Die Möglichkeit, in diesen herausfordernden Jahren der SRG-SSR-Transformation Verantwortung zu übernehmen, war ein grosses Privileg. Auf die Zeit mit zahlreichen intensiven und disruptiven Projekten und vor allem auf die Zusammenarbeit mit meinem fantastischen Team blicke ich mit Freude und Stolz zurück. Aber konsequente Veränderung ist nicht nur wichtig für ein Unternehmen, sondern auch für mich, um in Bewegung zu bleiben. Daher ist nun der richtige Zeitpunkt für mich gekommen, einen beruflichen Wechsel einzuleiten. Heute aber gilt mein herzlicher Dank für die gemeinsame Zeit dem gesamten Team der SRG.», lässt sich Bakel Walden im Medientext zitieren.

Bakel Walden stiess 2012 von der RTL Group zur SRG-SSR und übernahm bei SRF die neu geschaffene Position des Leiters Programmstrategie. Dort war er unter anderem zuständig für die Neupositionierung der Markt- und Publikumsforschung, die Lancierung strategischer Projekte wie die Initiative «Junge Zielgruppen» sowie Transformationsprojekte auf nationaler Ebene. 2017 wechselte Bakel Walden nach Bern in die Geschäftsleitung SRG-SSR. Als Direktor Entwicklung und Angebot übernahm er die Verantwortung für nationale Themen des Kerngeschäfts der SRG-SSR wie digitale Transformation, Forschung, internationale Beziehungen und Kommunikationsthemen. In seinen Verantwortungsbereich als Leiter des Digital Boards der SRG-SSR fiel unter anderem die Lancierung des ersten nationalen digitalen Zielbilds, die Entwicklung einer gemeinsamen Datenstrategie, die operative Umsetzung des SRG-SSR-Logins sowie die Etablierung der Streaming-Plattform Play Suisse.

Bakel Walden gibt die Leitung der Direktion per 1. November 2024 ab. Stellvertreterin Severine Schori-Vogt leitet die Direktion Entwicklung und Angebot interimistisch. «Die Position in der Geschäftsleitung wird aktuell nicht ersetzt. Der Entscheid, ob die Position in der Geschäftsleitung wieder besetzt wird, fällt zu einem späteren Zeitpunkt. Die designierte Generaldirektorin Susanne Wille überprüft nun ihren Führungsbereich, um ihn nach den künftigen strategischen Bedürfnissen der SRG-SSR auszurichten.», heisst es in der Medienmitteilung.

Bakel Walden werde für seine gewählten externen Mandate – darunter als Verwaltungsrat der Mediapulse AG und als Chairman der Eurovision Song Contest Reference Group – bis zur turnusmässigen Übergabe im 1. Halbjahr 2025 weiter tätig sein. 

Quelle / Mehr:

https://www.srgssr.ch/de/news-medien/news/bakel-walden-verlaesst-die-srg

#BakelWalden #SRG_SSRDirektionEntwicklungundAngebot #SusanneWille #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. September 2024
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

DER LIBANESISCHE SCHRIFTSTELLER UND JOURNALIST ELIAS KHOURY IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«WIR FREIBURG. FNXFRAPP»: ONLINE-ZUSAMMENARBEIT VON DEUTSCHFREIBURGER MEDIEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>