26. Oktober 2024
AN DIESEM SONNTAG IST DER WELTTAG DES AUDIOVISUELLEN ERBES 2024
Das audiovisuelle Erbe – Fotografien, Filme, Ton-, Video- sowie moderne Multimediadokumente – bietet einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit und bewahrt wertvolle Momente unseres kollektiven Gedächtnisses. Zum Welttag des audiovisuellen Erbes rund um den 27. Oktober zeigen Institutionen aus der gesamten Schweiz ihre wertvollen Sammlungen und Bestände und teilen Einblicke in die Methoden und Praktiken, mit denen sie diese Schätze bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Bild: © https://www.unesco.org/en/days/audiovisual-heritage
Seit mehr als 10 Jahren koordiniert Memoriav unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission die landesweite Vermittlung und Bekanntmachung von Veranstaltungen und Projekten rund um dieses Datum.
«WEISCH NO? | TU T’SOUVIENS? | TI RICORDI?»
Zum Programm in der Schweiz:
https://memoriav.ch/de/aktuell/worldday/
Zur offiziellen World-Day-Website der UNESCO:
https://www.unesco.org/en/days/audiovisual-heritage
#WorlddayAudiovisualHeritage #UNESCO #SchweizerUNESCOKommission #Memoriav #WelttagdesAudiovisuellenErbes #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: © Memoriav, https://memoriav.ch/de/welttag-des-audiovisuellen-erbes-2024-programm/
Kommentare von Daniel Leutenegger