12. Juni 2025
LOCARNO FILMFESTIVAL 2025: ALEXANDER PAYNE ERHÄLT DEN PARDO D’ONORE
Der Pardo d’Onore ist der Ehrenleopard des Locarno Film Festivals. Er wird dem international anerkannten und gefeierten US-amerikanischen Regisseur Alexander Payne (Bild) im Rahmen der 78. Festivalausgabe am Freitagabend, 15. August 2025, verliehen. Payne wird zudem seine Filme «The Descendants» (2011) und «Nebraska» (2013) persönlich vorstellen und an einem öffentlichen Gespräch mit dem Festivalpublikum teilnehmen.

Bild: Alexander Payne, 2024 – Foto: Raph_PH, https://www.flickr.com/people/69880995@N04 / https://www.flickr.com/photos/raph_ph/53469019069/ – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HoldoversQABFI160124_(13_of_15)_(53469019069).jpg (Ausschnitt)
Als markante Stimme hinter einer Reihe von trocken-humorvollen modernen Klassikern hat sich Drehbuchautor und Regisseur Alexander Payne einen festen Platz unter jenen Filmschaffenden gesichert, deren Werke das amerikanische Kino des 21. Jahrhunderts massgeblich prägen. Seine Filme haben insgesamt drei Oscars, drei BAFTAs und acht Golden Globes in verschiedenen Kategorien gewonnen, unter anderem für unvergessliche Schauspielleistungen. Sie verkörpern die Qualitäten des mittelbudgetierten Erzählkinos für Erwachsene – eine gefährdete Kunstform, die immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss. Payne ist der Autor und Regisseur hinter beliebten Filmen wie «Election» (1999), «About Schmidt» (2002), «Sideways» (2004), «Nebraska» (2013) und zuletzt dem gefeierten «The Holdovers» (2023).
Geboren 1961 in Nebraska, studierte Payne Film an der UCLA, wo bereits seine Arbeiten als Student die Aufmerksamkeit Hollywoods auf sich zogen. 1996 debütierte er mit der originellen, politisch aufgeladenen Komödie «Citizen Ruth» mit Laura Dern in der Hauptrolle, die nach ihrer Premiere beim Sundance Film Festival breite Anerkennung fand. Es folgte eine eindrucksvolle Reihe von insgesamt acht Spielfilmen, die allesamt durch ihre elegante Machart, ihren bissigen Humor und herausragende tragikomische Schauspielleistungen eines beeindruckenden Schauspielensembles bestechen. Für diese aussergewöhnlichen Leistungen ehrt das Locarno Film Festival Alexander Payne mit dem Pardo d’Onore.
Giona A. Nazzaro, Künstlerischer Leiter des Locarno Film Festival, lobt Payne als belesenen Auteur mit enzyklopädischem cineastischem Wissen: «Ausgestattet mit einem untrüglichen Gespür für die bittersüssen Facetten menschlicher Komik, vereint er klassische und moderne Erzähltraditionen auf einzigartige Weise. Als Regisseur, der darstellerische Höchstleistungen ermöglicht, arbeitete er mit Grössen wie Jack Nicholson, George Clooney, Reese Witherspoon, Laura Dern, Matt Damon, Bruce Dern und Paul Giamatti. In Payne offenbart sich das Savoir-faire des Hollywood-Kinos, seine Poesie und seine Besonderheit. Als Autor einer unverkennbaren Filmografie ist er der Komplexität der menschlichen Existenz stets mit einem Lächeln begegnet, im Dialog mit einem weltweiten Publikum.»
Die 78. Ausgabe des Locarno Film Festival findet vom 6. bis 16. August 2025 statt.
Quelle / Mehr:
#AlexanderPayne #PardodOnoreLocarno2025 #GionaANazzaro #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger